Die 200 wichtigsten deutschen Verben als Bilderkarten
Gefallen euch die illustrierten Verben aus der Reihe Die 200 wichtigsten deutschen Verben mit Bildern? Wir haben diese Bilder überarbeitet und in einem PDF zum Herunterladen zusammengestellt, damit ihr diese im Deutschunterricht nutzen könnt.
Format der Bilder
Die Bilder werden als PDF (Din-A-4) heruntergeladen. Auf jeder Seite gibt es vier Bilder (Größe jeweils etwa 9 x 13,5 cm). Zu jedem Verb gibt es zwei Bilder, eins mit Text und eins ohne, sodass ihr die Bilder für viele Unterrichtsaktivitäten nutzen könnt. Nach dem Ausdrucken müsst ihr die Bilder nur noch ausschneiden.
Herunterladen und sicheres Bezahlen
Der Download des PDF erfolgt über die Webseite von digistore24. So ist das Herunterladen und das Bezahlen sicher. Nach dem Bezahlen erhaltet ihr einen Link, über den ihr das Dokument herunterladen könnt.
Preis
Der Download des PDFs kostet 10€ (inklusive Mehrwertsteuer). Das sind also 0,05 € pro Verb bzw. 0,025€ pro Bild. Da wir unsere Arbeit irgendwie finanzieren müssen, können wir diese Materialien leider nicht kostenlos anbieten. Wem das aber zu teuer ist, darf sich gern die Bilder einzeln aus den jeweiligen Blogartikeln herunterladen und für den Unterricht verwenden.
Zum digitalen Download auf digistore:
Bildkarten in anderen Sprachen
Wir arbeiten gerade an Bilderkarten zu den 200 wichtigsten englischen, spanischen, französischen und italienischen Verben. Wer daran Interesse hat und informiert werden möchte, wenn die Karten fertig sind, kann uns gern eine E-Mail an deutschlernerblog (at) gmail (dot) com schicken.
Hinweis zum Urheberrecht
Alle unsere Bilder und Materialien unterliegen dem Urheberrecht. Das bedeutet, dass ihr die Materialien, die ihr kauft, herunterladen, ausdrucken und im Deutschunterricht verwenden dürft. Es ist allerdings verboten, die Materialien oder Teile davon weiterzuverbreiten.
Bedenkt bitte!
Es ist zwar sehr einfach, aber illegal, PDF-Dateien und E-Books an Freunde und Kollegen weiterzugeben oder sogar im Internet zu veröffentlichen. In diesen Materialien steckt unglaublich viel Arbeit, die irgendwie finanziert werden muss. Das geht nur, wenn jeder für das Herunterladen der Materialien bezahlt. Danke.
Mehr Unterrichtsmaterialien von Deutschlernerblog
Materialien für den Deutschunterricht