Leseverstehen Deutsch B 1
Mit 17 Jahren steht Lena vor einer wichtigen Entscheidung. Außerdem hat sie mal wieder eine Reise gemacht und beginnt, sich Gedanken über ihre Berufsziele zu machen.
Übung zum Leseverstehen B1
Lest den Text und die Wörter aus der Liste. Ergänzt den Text mit Wörtern aus der Liste.
Wir sind 17 – Lena
Lena ist jetzt 17. Was hat sich in ihrem Leben geändert? Wie ist das Leben mit 17? Was ist ihr großer Wunsch?
„Wie soll ich jetzt weitermachen?“ Diese _(0)_ hat sich Lena am Ende der 10. Klasse gestellt. „Eine Klasse überspringen oder ein Jahr ins Ausland gehen?“ Trotz eines hervorragenden Zeugnisses hat sie sich gegen beide Möglichkeiten _(1.)_. Die guten Kontakte zu den Mitschülern ihres Jahrgangs waren der Hauptgrund.
In der 11 ist vieles _(2.)_. Die Klassen wurden aufgelöst und die Schüler haben individuelle Stundenpläne und zusätzliche neue Fächer. Lena hat sich für Pädagogik entschieden. „Lehrerin werde ich aber auf _(3.)_ Fall“, meint sie lachend. Richtig konkret ist Lenas Berufswunsch noch nicht. Eine Zeit lang wollte sie wie ihr Vater einen Beruf in den Medien erlernen. Ein Praktikum beim Fernsehen war ihr großer _(4.)_. Das hat nicht geklappt. Jetzt geht sie im Frühjahr 14 Tage zu einem Rechtsanwalt.
Lenas größtes _(5.)_ war in diesem Jahr die Teilnahme an einem Jugendaustausch mit Japan im Sommer. Gemeinsam mit ihrer Freundin Stephanie und vier weiteren Mädchen fuhr sie drei Wochen in das asiatische Land. Sie lebte dort in Familien und lernte so Kultur und Sprache des Landes unmittelbar kennen. Besonders beeindruckt war Lena von der Freundlichkeit der Menschen und dem Essen. Kaum zurück in Deutschland, kam der _(6.)_ von gleich zwei Austauschprogrammen: Studentin Allie aus Florida, bei der Lena im _(7.)_ Jahr gewesen war, sowie Tomoe und Sayaka, zwei Studentinnen aus Japan. Stephanie und Lena gingen mit ihren ausländischen Gästen shoppen, besuchten Museen und unternahmen Ausflüge in die Umgebung. „Ich habe unheimlich viel _(8.)_ in dieser Zeit“, meint Lena im Nachhinein.
Vom Reisefieber gepackt, kaufte sie sich wenig später vom eigenen Geld ein günstiges Flugticket und reiste in den Herbstferien zu ihrer Tante nach Stockholm.
In ihrem Hobby Judo hatte Lena _(9.)_. Durch eine Verletzung konnte sie mehrere Wochen lang nicht mehr trainieren. Dadurch waren auch Wettkämpfe für längere Zeit ausgeschlossen. Doch Lena gibt nicht auf. Sie besuchte einen Lehrgang, um Sportassistentin zu werden. Schon jetzt trainiert sie Kinder im Judo.
Und noch einen Wunsch hat Lena: „Endlich den Autoführerschein machen und _(10.)_ sein!“
Hier gibt’s die Übung zum Leseverstehen als PDF zum Herunterladen für zu Hause oder den Deutschunterricht.
Quelle des Texts: JUMA 1/2006.
Didaktisierung und Veröffentlichung des Texts mit freundlicher Genehmigung des Bundesverwaltungsamts – Zentralstelle für das Auslandsschulwesen
Alle Übungen zum Leseverstehen aus der Reihe „Wir sind…“
Wir sind… – Lena
Wir sind… – Alex
Mehr Übungen zum Leseverstehen Deutsch B1
Ich möchte auch um 13:05 Uhr Schulschluss haben…
Das kann ich sehr gut verstehen, da diese Uhrzeit beinahe schon unrealistisch ist.
ich finde auch ,dass man nach 13.5 Uhr viel machen kann .