Natalya kommt aus der Ukraine und lebt als Au-pair bei einer deutschen Familie. Sie ist nicht das erste Au-pair in dieser Familie, aber das erste, das sie wirklich glücklich macht. Denn die Geschichte der Versuche, das perfekte Au-pair-Mädchen zu finden, war zuvor alles andere als erfolgreich.
In diesem Hörtext von Jan Weiler aus der Kolumne “Mein Leben als Mensch” erfahrt ihr mehr über Natalya und die Au-pair-Mädchen, die vorher in der Familie waren.
Übung zum Hörverstehen Deutsch B2
Mit dieser Übung könnt ihr euer Hörverstehen testen (Schritte 1 und 2) und euer Hörverstehen trainieren (Schritte 1 bis 5). Wir empfehlen euch, diese Übung auszudrucken. Das PDF mit der Übung, den Wortschatzhilfen und den Lösungen findet ihr wie immer am Ende der Übung.
Jan Weiler: Natalya
Schritt 1: Hört den Text und beantwortet die Fragen
Lest zuerst die Aussagen. Dann hört ihr den Text. Welche Aussagen sind richtig? Sind die Aussagen richtig oder falsch?
Hier hört ihr den gesamten Text
Für die folgenden Schritte, besonders aber für Schritt 3, empfehlen wir euch, die Übung auszudrucken und auf dem Papier zu machen.
Schritt 2: Hört die Textabschnitte und überprüft eure Antworten aus Schritt 1
Hört jetzt die Textabschnitte (1 bis 25), die euch bei der Beantwortung der 25 Fragen helfen. Überprüft und korrigiert gegebenenfalls eure Antworten aus Schritt 1.
Hier hört ihr die Textabschnitte
Schritt 3: Hört und lest die Textabschnitte und überprüft eure Antworten aus Schritt 1
Hört und lest jetzt die Textabschnitte (1 bis 25), die euch bei der Beantwortung der 25 Fragen helfen. Überprüft noch einmal eure Antworten aus Schritt 1. Ihr lest die Textabschnitte mit Wortschatzhilfen im PDF-Dokument auf den Seiten 4-9).
Schritt 4: Lest die Wortschatzhilfe und hört den gesamten Text noch einmal
Lest die Wortschatzhilfe zum Hörtext (PDF Seiten 10-14) und hört dann den Text noch einmal.
Schritt 5: Lest den Text
Auf der Webseite von Jan Weiler könnt ihr den Text “Natalya” lesen. Und wenn ihr wollt, könnt ihr ihn ja gleichzeitig noch einmal hören.
Ihr könnt die vollständige Übungen (mit Wortschatzhilfen und Lösungen) als PDF herunterladen. Für die Schritte 2 bis 4 empfehlen wir euch sogar die Arbeit mit der ausgedruckten Übung.
© Hörtext: Jan Weiler. Der Hörtext ist von der CD “Mein Leben als Mensch” von Jan Weiler. Didaktisierung und Veröffentlichung des Texts auf deutschlernerblog.de mit freundlicher Genehmigung von Jan Weiler.
Wir empfehlen euch den Besuch der Webseite von Jan Weiler
Ihr könnt dort nicht nur Bücher und CDs bestellen, sondern findet dort auch alle Texte aus der Kolumne “Mein Leben als Mensch” zum Lesen und fast alle zum Hören. Die Kolumne wird fortgesetzt, es gibt wöchentlich einen neuen Text. Außerdem findet ihr dort noch mehr von und über Jan Weiler zum Lesen, Hören und Ansehen. Schaut mal vorbei, es lohnt sich wirklich!
Und natürlich gibt es alle Neuigkeiten von Jan Weiler auf facebook.
Mehr Übungen zu Texten von Jan Weiler
Mehr Übungen zum Hörverstehen Deutsch B2
Deutsch ist mein Fach, ich lese immer etwas mit Interesse, damit ich dann eine gute Information oder geschichte oder gutes material meinen Schuelern beibringe. danke fuer das gute material!
MfG
Guliko Chkhaidze
Danke. Es freut uns, dass dir das Material gefällt.
Grüße,
Andi
Unglaublich schöne Geschichte. Ich habe die ganzen 5 Minuten amüsiert. Vielen Dank!
Warum ist die richtige Antwort für die dritte Aussage – Das erste Au-Pair kam aus Georgien und war Deutschlehrerin- falsch? Kam sie doch nicht aus Georgien?
Hallo Irina,
doch, sie kam aus Georgien, aber sie war keine Deutschlehrerin. Es ist also nur ein Teil der Aussage richtig, der andere Teil ist falsch und damit ist die gesamte Aussage nicht richtig.
Viele Grüße,
Andi
Also echt!!! Ich kann nicht verstehen, wie man dieses Hörverstehen überhaupt auf diesen Blog veröffentlicht!!! Ich bin noch total schockiert, und viele meiner Kollegen auch. Ich habe noch nie eine schrecklichere Geschichte gehört als diese. Sie ist frauenfeindlich, voll voller Vorurteile ( oder ist es Zufall, dass alle diese “furchtbaren” Aupairs aus den Osten oder aus Afrika kommen?) und hat sehr wenig mit der Erfahrung Aupair sein zu tun. Wenn geht es was an, ob die Haut der dritten Aupair geschmeidig ist? Wie hat der Mann das erfahren??? Total geschmacklos und nicht für den Unterricht geeignet. Es ist nur zum Anzeigen wert!!!
Ich habe diese Kolumne von Jan Weiler bisher immer als sehr amüsant empfunden und muss ehrlich sagen, dass sich diese Empfindung auch jetzt, nachdem ich den Kommentar gelesen und daraufhin die Erzählung noch einmal gehört habe, nicht geändert hat. Es ist ja nun nicht auszuschließen, dass jemand diese oder ähnliche Erfahrungen wirklich gemacht hat. Im Bereich Au-pair gibt es ganz bestimmt neben vielen wunderbaren Erfahrungen (Natalya) auch negative Erfahrungen, sowohl für die Au-pairs selbst als auch für die Gastfamilien.
Zu den Vorwürfen:
1. Wo ist diese Erzählung denn bitte frauenfeindlich? Etwa weil es sich um weibliche Au-pairs handelt?
2. Wo bedient der Text welche Vorurteile? Natalya kommt aus der Ukraine und ist perfekt!!! Damit haben die negativen Erfahrungen mit den anderen Au-pairs ja nun rein gar nichts mit ihrer Herkunft zu tun. Anders wäre es vielleicht, wenn das perfekte Au-pair Sara aus Spanien oder Marie aus Frankreich wäre.
3. Bitte genau hören: “Die Kinder liebten sie, besonders ihre schöne Haut.” Was ist da bitte geschmacklos?
Grüße
Andi