Deutsch lernen, Redewendungen und Redensarten, Wortschatz Deutsch
Schreibe einen Kommentar

ohne Punkt und Komma reden – illustrierte Redewendungen mit Beispielen / 288

ohne Punkt und Komma reden /sprechen
ohne Punkt und Komma reden/sprechen | Illustration von Delia Tello

ohne Punkt und Komma reden / sprechen

Bedeutung

ununterbrochen/pausenlos reden

Beispiele

  • Er macht mich wahnsinnig. Er redet ohne Punkt und Komma. Mir tut schon der Kopf weh.
  • Ohne Punkt und Komma polterte die Rednerin gegen die Ungerechtigkeiten in dieser Welt.
  • Die Frau am Telefon hat ohne Punkt und Komma gesprochen. Ich kam gar nicht zu Wort.
  • Die beiden Kinder erzählten wild durcheinander, ohne Punkt und Komma, was ihnen widerfahren war.

Wortschatz

ununterbrochenohne Unterbrechung
poltern (gegen)mit lauter Stimme schimpfen
etwas widerfährt jemandemjemandem stößt etwas zu;
jemandem passiert etwas

Verwandte Redewendungen

Jemand, der viel und pausenlos spricht, redet wie ein Wasserfall.
Wenn man erfolglos versucht, durch ständiges Wiederholen des Gesagten jemanden dazu zu bewegen, etwas zu tun, redet man sich den Mund fusselig.
Redet jemand ununterbrochen auf eine andere Person ein und geht dieser Person damit auf die Nerven, kaut er ihr ein Ohr ab oder quatscht ihr den Kopf voll.
Wer viel redet, hat Sabbelwasser getrunken und redet wie ein Buch.
Wer beim Reden abschweift und von einem Thema zum anderen springt, kommt vom Hölzchen aufs Stöckchen.
Schweigt jemand und sagt gar nichts, hält er die Klappe, hüllt sich in Schweigen und lässt keinen Ton verlauten.


<< 08/15 sein

alle Brücken hinter sich abbrechen >>

Redewendungen – E-Book und Bilderkarten

In unserem Shop findet ihr ein E-Book mit 240 illustrierten Redewendungen, vielen Beispielen und über 1.000 verwandten Redewendungen sowie viele Bilderkarten zum Erlernen der Redewendungen im Deutschunterricht.

Redewendungen auf Deutschlernerblog

Hier findet ihr alle Beiträge, Bilder, Quiz und Übungen zu deutschen Redewendungen:

Deutsche Redewendungen – Übersicht

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert