Alle Artikel mit dem Schlagwort: Wortschatz-Spezial Fußball

Wortschatz-Spezial Fußball

Wortschatz-Spezial Fußball - Wortschatz Fußball - Fußballwortschatz - Fussball - Fussballwortschatz -

Fußballwortschatz – Wortschatz Fußball

In 11 Teilen lernt ihr alles, was ihr wissen müsst, um bei der wichtigsten Nebensache der Welt mitreden zu können: Fußballwortschatz mit Beispielsätzen und Wortlisten zu den folgenden Bereichen:

das Fußballspiel – das Spielfeld – die Mannschaft – der Torwart – die Feldspieler – der Trainer – der Schiedsrichter – das Spielgeschehen – der Spielstand und das Ergebnis – Fußballturniere – Fußballfans

Hier werdet ihr zu Deutschprofis in Sachen Fußball

Ihr lernt nicht nur alle Substantive und Verben zum Thema Fußball sondern auch ganze Sätze und Ausdrücke, die es euch erlauben, über ein Spiel zu sprechen, das Spielgeschehen zu kommentieren. So könnt ihr mitreden, wenn König Fußball mal wieder die Welt regiert.

Wortschatz-Spezial: Fußball, 02/11 – das Spielfeld

Fußball, König Fußball, die wichtigste Nebensache der Welt. In unserer Reihe Wortschatz-Spezial: Fußball lernt ihr alles Wichtige rund um diesen beliebten Sport, damit ihr bei diesem weltbewegenden Thema problemlos mitreden könnt. Das Spielfeld Ein Fußballspiel findet in einem Fußballstadion oder auf einem Fußballplatz statt. Man spielt auf Rasen (Rasenplatz), Kunstrasen (Kunstrasenplatz) oder Asche (Ascheplatz).

Weiterlesen

Wortschatz-Spezial: Fußball, 01/11 – das Fußballspiel

Fußball, König Fußball, die wichtigste Nebensache der Welt. In unserer Reihe Wortschatz-Spezial: Fußball lernt ihr alles Wichtige rund um diesen beliebten Sport, damit ihr bei diesem weltbewegenden Thema problemlos mitreden könnt. Das Fußballspiel Ein Fußballspiel (Wir sprechen auch von einer Partie oder einer Begegnung) dauert 90 Minuten, es beginnt mit dem Anpfiff und endet mit dem Abpfiff oder Schlusspfiff. Die Spielzeit ist in zwei Halbzeiten unterteilt. Jede der zwei Halbzeiten dauert 45 Spielminuten. Nach der ersten Halbzeit gibt es die Halbzeitpause. Die Halbzeitpause dauert 15 Minuten und dann beginnt die zweite Halbzeit. Wenn ein Spiel häufig unterbrochen wird, z.B. wegen Verletzungen, Auswechslungen oder Torjubels, wird ein Spiel um ein paar Minuten verlängert. Diese Zeit nennt man Nachspielzeit.

Weiterlesen