Verkehrsmittel – Wo? Wohin? Woher?
Wir fahren mit dem Auto, mit dem Bus, mit dem Zug oder mit der Straßenbahn. Wir fliegen mit dem Flugzeug. Aber welche Präpositionen verwenden wir, wenn wir einsteigen oder aussteigen?
Welche lokalen Präpositionen benutzen wir, wenn wir fragen: Wo? Wohin? Woher/Von wo?
Seht euch bitte zuerst die Tabelle mit den Präpositionen an!
Übung: lokale Präpositionen mit Verkehrsmitteln
Hier lest und lernt ihr mehr zu den Präpositionen
Beispiele, Erklärungen und Tabellen zu den lokalen Präpositionen:
Lokale Präpositionen – Ortsangaben – Wo? Wohin? Woher?
Alle Übungen zu Präpositionen in einer Übersicht:
Präpositionen Übungen – alle Übungen zu den Präpositionen
Findet für jeden Ort die richtige Präposition:
1000 Orte mit Präpositionen – Wo? Wohin? Woher?
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog
Übersicht über alle Lernangebote, Materialien und Übungen zum Deutschlernen auf Deutschlernerblog
1. #11 umsteigen kann man nur „wohin?“ oder auch „woher?“, z. B. Ich steige aus der U-Bahn um. Oder ist es falsch ?
2. Geht im Satz #23 „auf die Fähre“ auch?
3. Kann man im Satz #25 auch „an Bord“ sagen ?
11: “Ich steige aus der U-Bahn um” ist nicht richtig, aber man kann sagen: “Ich steige von der U-Bahn in den Bus um.”
23. Die Autos fahren an einem Ufer auf die Fähre und am anderen Ufer wieder von der Fähre. Da hier “am anderen Ufer wieder…” steht, ist “von der Fähre” gemeint. Aber natürlich können die Autos am anderen Ufer auch auf die Fähre fahren.
25. Ja, klar, das geht auch. Ich werde noch “am Ende der Reise” hinzufügen, damit klar ist, dass “von Bord” gemeint ist.
Du machst ja wirklich alle Übungen!!! Super!
Grüße
Andi
DANKE! Ich bin einfach sehr glücklich, dass ich Ihren Blog gefunden habe !
In dem letzten Satz steht “am Ende einer langer Reise”. Ist es richtig so? Wieso ist es nicht “am Ender einer langeN Reise”?
Vielen Dank im voraus
Lieber Arnold,
wir bedanken uns! Natürlich muss das Adjektiv auf -en enden. Wir haben den Fehler korrigiert.
Vielen Dank für den Hinweis.
Andi