Alle Artikel mit dem Schlagwort: Thema Heimat

Alle Blätter gehören zur Wurzel – Was Heimat für mich bedeutet

Ein Text aus der Reihe Deutschlerner aus aller Welt schreiben von Lin aus Taiwan Alle Blätter gehören zur Wurzel Ich wurde am Meer in dem kleinen Dorf Wang-Kung in Taiwan geboren. Als ich sehr klein war, war mein Heimatbegriff sehr eng gefasst, weil ich immer in der Nähe der Familie mit anderen Mädchen oder Jungen spielte. Zu Hause gab es kein Fernsehen und ich machte auch keine Reisen. Das ist normal, wenn der Geburtsort als Heimat gilt.

Weiterlesen
Was bedeutet Heimat? Wie ist deine Definition von Heimat? Was gehört zur Heimat?

Was bedeutet Heimat für dich? Lesetexte von Deutschlernern aus aller Welt

Was bedeutet Heimat für dich? Was gehört für dich zu Heimat?

Das haben wir Deutschlerner aus der ganzen Welt gefragt und viele haben geantwortet. Die Texte sind absolut lesenswert, jeder einzelne!
Und natürlich kann jeder von euch in einem Kommentar gern schreiben, was Heimat für ihn bedeutet.

Lest hier, was Deutschlerner und Deutschlernerinnen aus Finnland, Frankreich, Polen, Russland, Serbien, Spanien, Taiwan, der Türkei und Ungarn zum Thema Heimat geschrieben haben.

Weiterlesen

Über das Thema Heimat schreiben und sprechen – Redemittel und Beispielsätze

Was bedeutet Heimat für euch? Das ist das neue Thema für die Reihe Deutschlerner aus aller Welt schreiben, in der ihr viele Lesetexte von Deutschlernenden für Deutschlernende findet. Alle, die wollen, können mitmachen. Heimat ist ein Gefühl und kann so vieles sein: ein Ort, eine Region, eine Landschaft, bestimmte Menschen, Gerüche, Geborgenheit, eine Sprache, ein Dialekt, Erinnerungen an etwas… Heimat ist, wo man hingehört, wo man geboren ist, wohin man nach Hause kommt oder einfach wo seine Waschmaschine steht.

Weiterlesen

Unsere Heimat: Dagestan – von Deutschlernerinnen aus Machatschkala

Unsere Heimat: Dagestan Unsere Studiengruppe an der Universität Wir sind eine Studiengruppe der Dagestaner Staatlichen Universität in Machatschkala, der Hauptstadt Dagestans. Vor drei Jahren  haben wir begonnen, an der Uni Deutsch zu studieren. Viele von uns hatten in der Schule Englisch gelernt. Das Studium an der Abteilung für Deutsch und Englisch der Fremdsprachenfakultät hat uns verbunden. Deutsch gefällt uns sehr gut und macht uns Spaß. In diesem Sommer haben wir vor, nach Deutschland zu fahren. Wir interessieren uns für die Kultur, Sitten und Bräuche Deutschlands, sowie anderer Länder. Wir möchten auch unsere Republik und die Kultur der Völker Dagestans vorstellen. Dagestan – das Land der Berge „Wo befindet sich Dagestan?“, wurde ein alter Bergbewohner gefragt. „Über und unter dem Flügel des Adlers“, antwortete er. Hier möchten wir etwas über unsere Heimat Dagestan erzählen, weil diese Republik in Europa nicht besonders bekannt ist. Dagestan wird aus dem Türkischen als „Land der Berge“ übersetzt. Fast drei Millionen Menschen leben hier. Es liegt an der Grenze Europas und Asiens. Dagestan – die südlichste Region Russlands Dagestan ist eine …

Weiterlesen

Übung zum Hörverstehen Deutsch A2 – Heimat

Was ist Heimat für dich? Was bedeutet Heimat für dich? Was gehört für dich zur Heimat? Woran denkst du beim Begriff Heimat? Wo ist deine Heimat? Hast du auch eine zweite Heimat? Heimat – ein Wort für ein Gefühl. Ein Wort, für das es in vielen Sprachen keine wirkliche Entsprechung gibt. Heimat kann ein Ort sein, der Ort, an dem wir uns zu Hause fühlen, oder der Ort, an dem wir aufgewachsen sind. Zur Heimat gehören aber auch Personen, die Personen, bei denen wir uns wohlfühlen. Auch Sprachen, Dialekte, Gerüche und vieles mehr können wir mit unserer Heimat verbinden. Heimat ist ein Gefühl und kann für jeden etwas anderes bedeuten. In dieser Übung zum Hörverstehen beschreiben vier Personen, was Heimat für sie bedeutet. Übungen zum Hörverstehen A2 Was ist Heimat für Sie? Lest zuerst die Aussagen. Dann hört ihr jeden Text zweimal. Sind die Aussagen richtig oder falsch? Übung Hörverstehen A2 Teil 1: Josef Greiner Josef Greiner sagt, was Heimat für ihn bedeutet. Hier hört ihr den Text   Übung Hörverstehen A2 Teil 2: Sabrina …

Weiterlesen