Zeitreise ins Deutschland der 50er Jahre – von Helga aus Oviedo, Spanien
Zeitreise ins Deutschland der 50er Jahre Die Phase der deutschen Geschichte, für die ich mich besonders interessiere, sind die 50er Jahre. Der Krieg war vorbei. Trotz der Niederlage begann das Land einen eindrucksvollen Wiederaufbau. Es überrascht mich, dass Deutschland nach dem Krieg eine solche wirtschaftliche Entwicklung erreicht hat. Dieses Wirtschaftswunder, das in der 50er Jahren anfing, ist der Grund meiner Begeisterung für dieses Jahrzehnt. Wie lebten die Menschen damals in Deutschland? Wie war der Wohnstil, die Mode, die Musik? Welche Filme waren aktuell? Welche Verkehrsmittel benutzten die Leute? Interessierten sie sich für Sport? Und was die Literatur betrifft: Wer waren die Hauptschriftsteller? Die Wohnungseinrichtung war sehr wichtig für die Deutschen. Viele hatten in ihren Wohnzimmern futuristische, moderne Möbel: Tütenlampe, Nierentisch, Polstersessel, Ohrensessel und Cocktailsessel, alles in schöner Pastellfarbe. Damals war Elvis Presley das Idol in Deutschland wie auch in anderen Ländern. Nicht nur Rock ‘n’ Roll-Songs, sondern auch deutsche Musik war ein riesiger Erfolg. Leute wie Peter Alexander, der “Die süßesten Früchte fressen nur die großen Tiere” sang, und Caterina Valente mit ihrem “Ganz Paris …
Weiterlesen