Deutsche Redewendungen | Quiz 46 – Mit Bedeutungen und Beispielen
Lernt wieder 10 deutsche Redewendungen mit diesem Quiz!
Nachdem ihr eure Antworten überprüft habt, lest ihr die Bedeutungen und Beispiele.
Lernt wieder 10 deutsche Redewendungen mit diesem Quiz!
Nachdem ihr eure Antworten überprüft habt, lest ihr die Bedeutungen und Beispiele.
Lernt wieder 10 deutsche Redewendungen mit diesem Quiz!
Nachdem ihr eure Antworten überprüft habt, lest ihr die Bedeutungen und Beispiele.
Redewendungen mit Körperteilen In der deutschen Sprache gibt es zahlreiche Redewendungen mit Körperteilen. Hier lernt ihr 250 dieser Redensarten, in denen Teile des menschlichen Körpers vorkommen, mit Bildern, Bedeutungserklärungen und vielen Beispielen für jede Redewendung. Wir haben für euch 3 Übungen mit Bildern von über 50 Redensarten und ein zehnteiliges Quiz mit jeweils 25 Fragen zu Redewendungen mit Körperteilen vorbereitet. So lernt ihr mit Definitionen und Beispielsätzen insgesamt 250 Redewendungen mit 40 verschiedenen Körperteilen:
WeiterlesenRedewendungen mit Farben Redewendungen bringen Farbe in die Sprache! In diesem Quiz lernt ihr deutsche Redewendungen, in denen die Farben blau, rot, gelb, grün, grau, weiß und schwarz vorkommen. Kennt ihr diese Redewendungen? Kann man ins Blaue fahren oder ins Schwarze treffen? Welche Farbe haben junge, unerfahrene Menschen hinter den Ohren? Können Daumen grün und Augen blau sein? Welche Farben können Mäuse, Katzen und Hunde haben? Gibt es graue Theorien und rote Fäden?
WeiterlesenWie wünscht man sich “Frohe Weihnachten” und wer bringt die Weihnachtsgeschenke? Überall, wo Weihnachten gefeiert wird, wünscht man sich zum Weihnachtsfest “Frohe Weihnachten”. Aber wie wünscht man sich Frohe Weihnachten in anderen Sprachen? Und wer bringt in anderen Ländern die Geschenke? Und wann?
WeiterlesenDas große Redewendungen-mit-Tieren-Quiz In sehr vielen Redewendungen und Sprichwörtern kommen Tiere vor. Wir finden in deutschen Redensarten sehr viele Vergleiche mit Tieren sowie Bilder aus der Tierwelt. Diese sind mal nachvollziehbar und logisch, mal völlig schräg und absurd. Mal stellen Tiere etwas mit uns an, mal machen wir etwas mit Tieren. So bereichern Tiere nicht nur unser Leben, sondern auch unsere Sprache. Wir stellen euch 45 Fragen zu deutschen Redewendungen, in denen Tiere vorkommen. Zu jeder Redewendung lest ihr auch die Bedeutungserklärung.
WeiterlesenDeutsche Redewendungen-Quiz Wenn ihr alle 400 Fragen zu deutschen Redewendungen aus den vorherigen Quiz beantwortet habt, seid ihr bestimmt schon Experten für deutsche Redewendungen. Auch im 41. Quiz könnt ihr wieder 10 knifflige Fragen zu deutschen Redensarten beantworten. Wer nicht am Rad dreht und die Antworten auf dem kürzesten Weg aus dem Ärmel schütteln kann, kommt gewiss in den 7. Himmel. Aber vielleicht braucht ihr auch einen langen Atem und müsst es faustdick hinter den Ohren haben, um die Fragen auf den letzten Drücker zu beantworten. Wenn ihr auf Nummer sicher geht und alles unter Dach und Fach bringt, werdet ihr nach dem Quiz ganz bestimmt nicht in den Seilen hängen. Und ab geht die Post!
WeiterlesenDeutsch lernen mit Spaß! Ein neues Quiz zu deutschen Redewendungen und Redensarten für Fortgeschrittene und alle, die zu Experten für deutsche Redewendungen werden wollen. Dieses Mal geht es um Dinge, die man schmieren kann, Orte, an denen man fischen kann, Kleidungsstücke, auf die man treten kann, sowie Körperteile und was man damit anstellen kann. Seid ihr gespannt, was wir heute vom Stapel lassen? Mit diesem Quiz haltet ihr euch in Schuss!
WeiterlesenDeutsch lernen mit Spaß Ein neues Quiz zu deutschen Redewendungen und Redensarten für Fortgeschrittene und alle, die zu Experten für deutsche Redewendungen werden wollen. In diesem Quiz geht es um offene Ohren, gekratzte Kurven, diebische Tiere, Schäden am oder im Haus, unmögliche Dinge, schwindende Hoffnungen, ganz besondere Nummern und Tiere, die man melken kann.
WeiterlesenDeutsch lernen mit Spaß Ein neues Quiz zu deutschen Redewendungen und Redensarten für Fortgeschrittene und alle, die zu Experten für deutsche Redewendungen werden wollen. In diesem Quiz geht es ums Kochen und ums Weglaufen, um Gürtel, die man enger schnallen muss, und um Dinge, die man auf ausgelassenen Feiern tut. Außerdem erfahrt ihr, wozu ein Laufpass dient, und was es mit Steinen im Schuh, Tropfen auf Steinen und Haaren in der Suppe auf sich hat. Viel Spaß mit dem Quiz! Und lasst euch nicht auf die Schippe nehmen!
Weiterlesen