Alle Artikel mit dem Schlagwort: Deutsch C1

Deutsch lernen

Wer gesetzt ist, bleibt nicht sitzen – Deutsch querbeet /1

Wer ist gesetzt? Kann man laufen, wenn man gesetzt ist? Warum müssen diejenigen, die nicht gesetzt sind, sitzen? Muss man sitzen bleiben, um eine Extrarunde zu drehen?

Deutsch querbeet – Die neue Reihe von Deutschlernerblog für Deutschlerner ab Sprachniveau B2. Wie der Titel schon andeutet, gibt es kein festes Thema, es geht querbeet durch die deutsche Sprache.

Weiterlesen
Modalverben - Gebrauch - Bedeutung- Beispiele - Umschreibungen

Modalverben – Bedeutungen, Gebrauch, Beispiele, Umschreibungen, Übungen

Modalverben – Bedeutungen, Gebrauch, Beispiele, Umschreibungen Die Modalverben gehören in allen Sprachen zu den wichtigsten Verben. Wer die Modalverben kennt und beherrscht, kann sehr viele verschiedene Dinge und Aspekte ausdrücken. Die ersten Modalverben lernt und übt ihr schon im Sprachniveau A1. Im Sprachniveau A2 kommen dann noch ein paar Modalverben hinzu. Aber damit ist es nicht getan, denn bis in die höchsten Sprachniveaus werdet ihr immer wieder neue Aspekte der Modalverben lernen. In diesem Beitrag lernt ihr die deutschen Modalverben. Ihr lernt die Konjugation, die Bedeutungen und den Gebrauch der Modalverben. Dabei bekommt ihr viele Beispiele für den objektiven (ab A1) und den subjektiven Gebrauch (ab B2) dieser Verben. Damit ihr in eurem schriftlichen und mündlichen Ausdruck variabler werdet, findet ihr für jedes Modalverb auch mögliche Umschreibungen, mit denen ihr die gleichen Vorgänge anders ausdrücken könnt. Und zum Schluss findet ihr ganz viele Übungen für alle Sprachniveaus (A1 bis C2). Allgemeine Informationen zu den Modalverben

Weiterlesen