Alle Artikel mit dem Schlagwort: Deutsch A1

Modalverben - Gebrauch - Bedeutung- Beispiele - Umschreibungen

Modalverben – Bedeutungen, Gebrauch, Beispiele, Umschreibungen, Übungen

Modalverben – Bedeutungen, Gebrauch, Beispiele, Umschreibungen Die Modalverben gehören in allen Sprachen zu den wichtigsten Verben. Wer die Modalverben kennt und beherrscht, kann sehr viele verschiedene Dinge und Aspekte ausdrücken. Die ersten Modalverben lernt und übt ihr schon im Sprachniveau A1. Im Sprachniveau A2 kommen dann noch ein paar Modalverben hinzu. Aber damit ist es nicht getan, denn bis in die höchsten Sprachniveaus werdet ihr immer wieder neue Aspekte der Modalverben lernen. In diesem Beitrag lernt ihr die deutschen Modalverben. Ihr lernt die Konjugation, die Bedeutungen und den Gebrauch der Modalverben. Dabei bekommt ihr viele Beispiele für den objektiven (ab A1) und den subjektiven Gebrauch (ab B2) dieser Verben. Damit ihr in eurem schriftlichen und mündlichen Ausdruck variabler werdet, findet ihr für jedes Modalverb auch mögliche Umschreibungen, mit denen ihr die gleichen Vorgänge anders ausdrücken könnt. Und zum Schluss findet ihr ganz viele Übungen für alle Sprachniveaus (A1 bis C2). Allgemeine Informationen zu den Modalverben

Weiterlesen
hat oder ist - haben oder sein - Perfekt mit haben oder sein

hat oder ist? Perfekt mit haben oder sein? – Erklärungen und Übungen

Bilden wir das Perfekt mit haben oder sein? Schon im A1-Kurs lernt ihr das Perfekt einiger wichtiger Verben und steht somit vor Fragen wie diesen: Er hat oder ist nach Hause gegangen? Sie hat oder ist uns besucht?
Und die Frage nach dem richtigen Hilfsverb zur Bildung des Perfekts bzw. des Plusquamperfekts wird euch auch noch eine ganze Weile begleiten. Wenn ihr gelernt habt, mit welchen Verben wir haben und mit welchen sein verwenden, kommt es zu einer weiteren Schwierigkeit. Es gibt nämlich Verben, deren Perfekt und Plusquamperfekt sowohl mit haben als auch mit sein gebildet werden kann. Dabei spielt oft auch die Bedeutung des Verbs eine große Rolle.

Weiterlesen

Deutsch A1 – Deutsch lernen A1 – Deutsch für Anfänger

Wenn ihr im Sprachniveau Deutsch A1 seid und gerade erst angefangen habt, Deutsch zu lernen, seid ihr hier richtig. Von hier aus kommt ihr zu allen im Blog veröffentlichten Lernmaterialien für das Sprachniveau Deutsch A1. Ihr findet z.B. Übungen zum Hörverstehen A1 und Deutschprüfungen A1. Außerdem findet ihr sehr viele Lernmaterialien zum Wortschatz A1. Am Anfang ist die deutsche Sprache bestimmt nicht einfach, doch wenn ihr in den Sprachniveaus Deutsch A1 und A2 sehr viel lernt, werdet ihr sehen, dass Deutsch immer leichter wird. Alles, was ihr am Anfang lernt, hilft euch später, wenn ihr neue Themen der Grammatik lernen müsst. Es ist auch wichtig, dass ihr euch von Anfang an mit den Deklinationen beschäftigt, auch mit der Adjektivdeklination, denn so habt ihr mehr Zeit, diese zu üben. Am Anfang macht ihr viele Fehler, aber das ist überhaupt kein Problem: Wenn ihr etwas richtig dekliniert, freut ihr euch. Und wenn ihr beim Deklinieren etwas falsch macht, ist es egal. Nur so könnt ihr es mit der Zeit lernen! Materialien für das Sprachniveau Deutsch A1 Übungen zum …

Weiterlesen