Schmetterlinge im Bauch haben
Bedeutung
verliebt sein
Beispiele
- Immer wenn ich in ihre Nähe komme, pocht mein Herz wie verrückt und ich habe Schmetterlinge im Bauch.
- Ihr zitterten die Knie, als sie ihrer großen Liebe so nah kam. Sie hatte tausend Schmetterlinge im Bauch.
- Was ist los mit dir? Hast du etwa Schmetterlinge im Bauch?
das Herz pocht – das Herz schlägt stark
wie verrückt – ganz stark; sehr; mit großer Kraft
zittern – schlottern; flattern; vibrieren
Was ist los mit dir? – Was passiert mit dir?
etwa – vielleicht
Herkunft der Redewendung
Dieses aufgeregte, flatterige Gefühl, das man in der Magengegend hat, wenn man verliebt ist, kennt ganz bestimmt jeder von uns. Es fühlt sich an, als würden ganz viele Schmetterlinge in der Bauchgegend herumflattern. Übrigens kommt diese Redewendung aus dem Englischen. Das Bild wurde von der amerikanischen Schriftstellerin Florence Converse 1908 in ihrem Roman “House of Prayer” verwendet.
Hier gibt es diese Redewendung als Postkarte zum Herunterladen.
Verwandte Redewendungen
Wenn man jemanden lieb gewinnt, schließt man ihn in sein Herz.
Ist jemand Single, d.h. in keiner festen Beziehung, ist er noch zu haben.
Wer eine feste Beziehung hat, ist bereits/schon vergeben.
Wenn man jemandem schöne Augen macht, flirtet man mit ihm.
Wenn es einen erwischt hat oder um einen geschehen ist, hat man sich verliebt.
Wer glücklich verliebt ist, schwebt im siebten Himmel und ist auf Wolke sieben.
Ist man in eine Person verliebt, hat diese Person einem das Herz gestohlen.
Verlässt man die Person, die einen liebt, bricht man ihr das Herz.
Wer sich von jemandem trennt, also die Beziehung beendet, gibt seinem Partner/seiner Partnerin den Laufpass oder schießt ihn/sie in den Wind.
Redewendungen mit Körperteilen
Lernt hier 250 deutsche Redewendungen, in denen Körperteile vorkommen, mit Bildern, Beispielsätzen, Übungen und Quiz!
250 Redewendungen mit Körperteilen
<< mit einem blauen Auge davonkommen
den Teufel an die Wand malen >>
Redewendungen – E-Book und Bilderkarten
In unserem Shop findet ihr ein E-Book mit 240 illustrierten Redewendungen, vielen Beispielen und über 1.000 verwandten Redewendungen sowie viele Bilderkarten zum Erlernen der Redewendungen im Deutschunterricht.
Redewendungen auf Deutschlernerblog
Hier findet ihr alle Beiträge, Bilder, Quiz und Übungen zu deutschen Redewendungen:
Deutsche Redewendungen – Übersicht
Welche Präposition mit welchem Ort?
Präpositionen mit Orten
Hier lernt ihr, welche Präpositionen für jeden Ort die richtigen sind. Ihr findet viele Beispiele und Tabellen mit über 1.000 Orten und ihren Präpositionen. Außerdem könnt ihr viele Übungen zu den lokalen Präpositionen machen.