Quiz 06/10 | Redewendungen 126-150
Quiz 07/10 | Redewendungen 151-175
Quiz 08/10 | Redewendungen 176-200
Quiz 09/10 | Redewendungen 201-225
Quiz 10/10 | Redewendungen 226-250
Solltet ihr in den Beispielsätzen zu den Redensarten ein Haar in der Suppe in Form eines Tippfehlers finden, so drückt bitte ein Auge zu und wascht uns deswegen nicht den Kopf! Ihr dürft uns den Fehler aber gern in einem Kommentar unter die Nase reiben, damit wir ihn korrigieren können.
<< zurück zum Anfang
Mehr Redewendungen auf Deutschlernerblog
Lust auf noch mehr Redewendungen? Dann haben wir ganz bestimmt noch was für euch.
Quiz zu deutschen Redewendungen
60 Redewendungen mit Farben | Quiz
45 Redewendungen mit Tieren | Quiz
Redewendungen | Alle Quiz
Deutsche Redewendungen lernen
Deutsche Redewendungen mit Bildern lernen
Redensarten mit Fuß/Füße
Redewendungen mit Arsch
Seiten: 1 2
Hallp alle zusammen,
euer Blog ist eifach super! Ich gebrauche im Unterricht sowohl die Übungen, als auch Redewendungen mit Bildern uam. Da muss ich leider Bider und Beispiele, sowie Quizfragwn einzeln kopieren und dann formatieren. Mit dem Herunterladen geht es nicht oder bin ich noch nicht darauf gekommen? Vielen dank im Voraus.
Valeri
Hallo Valeri,
die Möglichkeit, alles mit einem Klick herunterzuladen gibt es leider nicht.
Grüße
Andi
Hallo von nebenan aus Gran Canaria,
also ich muss schon sagen, Deine Seite ist top. Nur eine kleine Sache, das betrifft die Redewendung mit den Würmern aus der Nase ziehen. Das habe ich im Leben noch nie so gehört. Die Redewendung heißt doch eigentlich: “jemandem jedes Wort einzeln aus der Nase ziehen müssen” – nur mal so als Anregung und ist auch logischer. Die Illustrationen sind übrigens total gelungen.
Danke und ich empfehle Deine Seite immer wieder gerne weiter. Sie ist einmalig unter all den Seiten, die ich bis jetzt so aufgestöbert habe im großen World Wide Web. 😉
Grüße Beate
Hallo Beate,
es freut mich, dass der Blog dir gefällt.
Die Redewendung “jemandem die Würmer aus der Nase ziehen” gibt es wirklich, und sie wird gar nicht selten verwendet.
Es kommt ja manchmal vor, dass im persönlichen sprachlichen Umfeld (hauptsächlich das Elternhaus und die Familie), bestimmte Ausdrücke nicht verwendet werden. Dann kommen diese einem recht komisch und fremd vor, wenn man diese hört, obwohl sie bei anderen vielleicht regelmäßig verwendet werden.
Liebe Grüße von Teneriffa nach nebenan
Andi