Lokale Präpositionen Übung – Wo? Wohin? Woher?
Wo gehst du wandern? Wohin gehen wir? Woher kommen wir?
Wenn wir in der Natur sind, dann sind wir auf dem Land und nicht in der Stadt. Es gibt viel zu sehen: Täler, Berge, Wälder, Wiesen… Aber welche Präpositionen verwenden wir mit diesen Orten in der Natur?
Seht euch bitte zuerst die Tabelle mit den Präpositionen an!
Übung: lokale Präpositionen – Landschaft und Natur
Hier lest und lernt ihr mehr zu den Präpositionen
Beispiele, Erklärungen und Tabellen zu den lokalen Präpositionen:
Lokale Präpositionen – Ortsangaben – Wo? Wohin? Woher?
Alle Übungen zu Präpositionen in einer Übersicht:
Präpositionen Übungen – alle Übungen zu den Präpositionen
Findet für jeden Ort die richtige Präposition:
1000 Orte mit Präpositionen – Wo? Wohin? Woher?
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog
Übersicht über alle Lernangebote, Materialien und Übungen zum Deutschlernen auf Deutschlernerblog
Hi, Warum …auf das Land gezogen?? und nicht ins Land gezogen…übung 11
Danke.
Hallo Graciela,
das Wort “Land” hat zwei Bedeutungen:
1. das Land = der Staat, wie z.B. Deutschland, Spanien…
2. das Land = der ländliche Raum (im Gegensatz zur Stadt).
Bei Bedeutung 1 sagen wir: ins/im Land
Bei Bedeutung 2 benutzen wir aber die Präposition “auf”: auf das / auf dem Land.
Beispiel:
Vor drei Jahren bin ich ins Ausland gezogen. Ich habe ein Jahr lang im Ausland gelebt, aber dann bin ich wieder nach Deutschland zurückgekommen. Zuerst habe ich in einer Stadt gelebt, aber dann bin ich aufs Land gezogen. Auf dem Land fühle ich mich sehr wohl.
Grüße,
Andi
Hallo,
Könnte ich die alle Tabelle von Präpositionen drucken,damit ich selbst zu Haus etwas darauf schreiben kann .
Vielen dank im Voraus für Ihre Antwort
Hallo Dilara,
kein Problem, du kannst die Tabellen gern für den Hausgebrauch ausdrucken.
Vielen Dank für die Nachfrage und viele Grüße
Andi
ok.
Hallo! Darf ich diese Übungen in mein Buch schreiben? Ich will das Buch verkaufen. Danke!! 🙂
Hallo Teresa,
danke für die Anfrage, aber das geht nicht.
Grüße
Andi