Parks in meiner Stadt
Hallo! Einen schönen Gruß aus Indonesien!
Als Erstes möchte ich mich vorstellen. Ich heiße Ihsan Ghiandy und komme aus Indonesien. Ich bin 19 Jahre alt und studiere zurzeit an der Universität Pendidikan Indonesia (UPI) in Bandung Deutsch. Ich habe ein großes Interesse an Fremdsprachen, besonders an Deutsch, weil ich in Deutschland studieren will. Es ist mein Traum, im Ausland zu studieren. Hoffentlich geht mein Traum in Erfüllung.
Das ist mein erster Text für den Deutschlernerblog. In diesem Text möchte ich euch von einem besonderen Wochenende in meiner Stadt erzählen. Hoffentlich gefällt euch mein Text.
Letztes Wochenende in vielen Parks in Bandung
Letztes Wochenende haben meine Freunde vom Indonesischen Deutschstudentenverband (IMBSJI) meine Heimatstadt Bandung besucht.
Eine informelle Besprechung
Sie kamen aus verschiedenen indonesischen Städten (Jakarta, Yogyakarta, Malang), um eine Besprechung und auch einen Spaziergang durch meine Stadt, zu machen. Wir sprachen über unser Projekt „Deutsch lernen in sozialen Netzwerken in Indonesien“.
Vor der Villa Isora, einem Wahrzeichen der Uni
Nach der Besprechung machten wir einen kleinen Spaziergang und auch ein Foto vor dem Wahrzeichen der Uni.
Vor dem Museum meiner Uni
Danach besuchten wir das „Musium Pendidikan“, das Museum der Bildung und Wissenschaft. Das Museum befindet sich in der Universität.
Am Tag danach gingen wir in den „Alun-Alun Park Bandung“. Das ist der große Park vor der großen Moschee in Bandung. Die Moschee hat zwei Türme, deswegen konnten wir das Foto von oben machen.
Alun-Alun Park Bandung von oben
Dann gingen wir weiter in den „Taman Film“, den „Film Park“. Dieser liegt ein bisschen weit von Alun-Alun entfernt, darum mussten wir öffentliche Verkehrsmittel benutzen.
Mit dem Deutsch-Club Bandung
Im Taman Jomblo
Seht mal! Jeder Sitz ist nur für eine Person! 🙂
Im „Taman Film“ trafen wir uns mit einer indonesischen Gesellschaft. Ihr Name ist „Deutschclub Bandung“. Diese Gesellschaft beschäftigt sich mit Deutsch und Deutschland in Bandung. Sie organisierte auch schon mal ein Treffen der Delegationen aus den Städten Braunschweig in Deutschland und Bandung in Indonesien. Zwischen beiden Städten besteht eine Städtepartnerschaft.
Wir machten mit den Mitgliedern des Deutschclubs Bandung ein Deutsch-Spiel. Das Spiel heißt „Wer bin ich?“. Das war sehr lustig und hat uns viel Spaß gemacht!
Danach gingen wir in den „Taman Jomblo“, den „Single Park“. Das ist ein ganz besonderer Park in Bandung. Es ist ein Park für Singles. Wer keinen Freund oder keine Freundin hat, kann den Park besuchen und suchen.
Im Park “Teras Cikapundung”
Zuletzt gingen wir in den „Teras Cikapundung“. Das ist auch ein Park am Ufer eines Flusses. Der Fluss heißt Citarum. Dieser Platz ist ganz romantisch. Ihr solltet ihn besuchen, wenn ihr nach Bandung kommt!
Das ist alles von mir. Wie sind die Parks in euren Städten? Erzählt es uns bitte!
Deutschlerner schreiben: Meine Stadt
Hier lest ihr noch mehr Texte von Ihsan Ghiandy.
Instagram-Seite von Ihsan Ghiandy: Lernhaus
Hallo. In Hamburg gibt es einen zentralen Stadtpark. Der ist so groß wie ein ganzer Stadtteil. Außerdem gibt es in allen Stadtteilen kleinere Parks. Die haben den Vorteil, dass die Stadt nicht so aufheizt und auch eine frische Brise eine Chance hat.
Der große Stadtpark verfügt über mehrere Wiesen, Spielplätze, ein Freibad, …. und auch viele ruhige Bereiche. Es gibt auch Kunst (insbes. Skulpturen) im Stadtpark.
Ich habe einen Link mit Bildern und Infos rausgesucht: http://hamburg.winterhude24.de/winterhude/stadtpark-hamburg
Hallo. Ich wohne im Protvino (sie liegt bei Moskau). In Protvino gibt es keinen Stadtpark. Unsere Stadt ist ein Park. Wir haben sehr viel Baumbestand. Und unsere Stadt gibt zwei große Wälder. Außerdem haben wir eine Karriere. Sie ist ziemlich groß.
Meine Stadt ist nicht groß und moderne. Aber sie ist schön und umweltfreundlich. Ich mag meine Stadt, doch als erwachsene werde, möchte ich in große Stadt umziehen.