nicht alle Tassen im Schrank haben
Bedeutung
spinnen; verrückt sein; etwas Unverständliches tun; sich unvernünftig verhalten
Beispiele
- Du hast doch nicht mehr alle Tassen im Schrank! Wie konntest du nur auf so eine Schnapsidee kommen?
- Du hast mich immer mit meinen Problemen im Stich gelassen. Und jetzt willst du, dass ich dir helfe! Du hast wirklich nicht mehr alle Tassen im Schrank.
- Die Leute haben mich angesehen, als hätte ich nicht mehr alle Tassen im Schrank.
Wortschatz
spinnen – verrückt sein
eine Schnapsidee – eine verrückte Idee
auf etwas kommen – sich etwas einfallen lassen
jemanden im Stich lassen – jemandem nicht helfen; jemanden mit seinen Problemen allein lassen
spinnen – verrückt sein
eine Schnapsidee – eine verrückte Idee
auf etwas kommen – sich etwas einfallen lassen
jemanden im Stich lassen – jemandem nicht helfen; jemanden mit seinen Problemen allein lassen
Anmerkung
Wer verrückt ist, der hat nicht mehr alle Tassen im Schrank, einen Sprung in der Schüssel, eine Schraube locker, ein Rad ab, einen Vogel, einen Dachschaden, einen Knall, er ist im Oberstübchen nicht ganz richtig, plemplem und von allen Göttern verlassen.
Mehr
Reihe: Redewendungen mit Bildern lernen
Quiz: Redewendungen und Umgangssprache
Bildergalerie: Redewendungen mit Bildern lernen
Lernvideos: Redewendungen mit Bildern lernen