nicht alle Tassen im Schrank haben
Bedeutung
spinnen; verrückt sein; etwas Unverständliches tun; sich unvernünftig verhalten
Beispiele
- Du hast doch nicht mehr alle Tassen im Schrank! Wie konntest du nur auf so eine Schnapsidee kommen?
- Du hast mich immer mit meinen Problemen im Stich gelassen. Und jetzt willst du, dass ich dir helfe! Du hast wirklich nicht mehr alle Tassen im Schrank.
- Die Leute haben mich angesehen, als hätte ich nicht mehr alle Tassen im Schrank.
spinnen – verrückt sein
eine Schnapsidee – eine verrückte Idee
auf etwas kommen – sich etwas einfallen lassen
jemanden im Stich lassen – jemandem nicht helfen; jemanden mit seinen Problemen allein lassen
Verwandte Redewendungen
Wenn jemand spinnt und leicht verrückt ist, sagt man auch:
bei jemandem piept es (wohl), bei jemandem tickt es nicht richtig, jemand hat die Pfanne heiß, jemand hat ein Rad ab, jemand hat einen an der Waffel, jemand hat einen Dachschaden, jemand hat einen Hau, jemand hat einen Knall, jemand hat einen Schuss/Sockenschuss, jemand hat einen Sprung in der Schüssel, jemand hat einen Vogel/eine Meise, jemand hat nicht mehr alle Latten am Zaun, jemand hat sie nicht mehr alle, jemand hat zu heiß gebadet, jemand ist nicht ganz richtig im Kopf, jemand tickt nicht mehr richtig
Bei einer Schnapsidee handelt es sich um einen schlechten oder verrückten Einfall. Man hat eine Schnapsidee oder kommt auf eine Schnapsidee.
<< den Teufel an die Wand malen
sich an die eigene Nase fassen >>
Redewendungen – E-Book und Bilderkarten
In unserem Shop findet ihr ein E-Book mit 240 illustrierten Redewendungen, vielen Beispielen und über 1.000 verwandten Redewendungen sowie viele Bilderkarten zum Erlernen der Redewendungen im Deutschunterricht.
Redewendungen auf Deutschlernerblog
Hier findet ihr alle Beiträge, Bilder, Quiz und Übungen zu deutschen Redewendungen:
Deutsche Redewendungen – Übersicht
Ich sage da lieber, du hast doch nicht mehr alle Latten am Zaun.