Schöne deutsche Wörter mit Bildern
In der Reihe die schönsten deutschen Wörter mit Bildern lernt ihr jede Woche ein schönes oder besonderes deutsches Wort mit einem Bild und Beispielsätzen. Heute stellen wir euch das Wort Mitbewohner vor.
Mitbewohner, der / Mitbewohnerin, die
jemand, der mit anderen zusammen in einer Wohnung (Wohngemeinschaft) wohnt
Beispiele
- In einer WG gibt es immer auch mal kleinere Reibereien zwischen den Mitbewohnern.
- Die verbliebenen WG-Mitglieder haben sich ihre neue Mitbewohnerin sorgfältig ausgesucht.
- Ein Mitbewohner meiner WG ist leider ein fürchterlicher Morgenmuffel.
Wortschatz
die WG, -s | die Wohngemeinschaft, -en |
die Reiberei, -en | die Streitigkeit, -en; die Meinungsverschiedenheit, -en |
verblieben | übrig geblieben |
sorgfältig | gründlich; gewissenhaft |
Wer von euch lebt eigentlich in einer Wohngemeinschaft? Wie sind eure WG-Erfahrungen?
Hier lernt ihr den Basiswortschatz zum Thema Wohnen:
Meine Wohnung | Deutsch A1 nach Themen
<< Morgenmuffel
Reiselust >>
Mehr Wortschatz
Reihe: schöne deutsche Wörter mit Bildern lernen
Bildergalerie: die schönsten deutschen Wörter
Listen: kuriose deutsche Wörter nach Themen
Übersicht: Wortschatz lernen
Deutschwortschatz: der Schatz der deutschen Wörter
Vielen Dank für euren tollen Blog. Als Deutschlehrerin nehme ich immer mal wieder Inhalte von euch für meinen Unterricht. Gerne würde ich auch euren Newsletter weiter empfehlen, finde ihn aber etwas unlesbar, genau wie die Artikel als Teaser: Zeilenumbrüche, Absätze etc. gehen verloren und der Text wird dadurch recht unleserlich. Das führt zu Verwirrung bei meinen Deutschlernern. Vielleicht gibt es eine technische Lösung dafür?
Danke für das Lob. Das freut uns sehr. Und auch die Kritik ist gut und berechtigt.
Ja, der Newsletter, der ja eigentlich nur eine Benachrichtigung über einen neuen Artikel ist, könnte mehr Infos enthalten. Es ist wirklich nur ein Hinweis auf einen neuen Beitrag, damit man nichts verpasst.
Die Artikelvorschau, z.B. wenn man über ein Schlagwort oder Kategorie sortiert, ist bei WordPress wirklich nicht schön (furchtbare Zeilenumbrüche, Absätze usw.). Da stimme ich dir vollkommen zu.
Vielleicht muss ich mir einfach die Zeit nehmen, bei jedem neuen Artikel manuell die “Textvorschau” zu schreiben, aber diese Zeit würde dann anderswo wirklich fehlen. Ich hoffe irgendwie noch, dass ich dafür eine generelle Lösung finde, die die Zeilenumbrüche usw. aus den Artikeln so übernimmt, wie sie geschrieben sind, und nicht einfach alles zusammenrückt. Ich muss da wirklich mal nach einer Lösung finden. Vielleicht findet sich ja hier jemand, der einen Vorschlag hat, wie man das hinbekommen kann.
Liebe Grüße
Andi
Super geschriebener und informativer Artikel :-). In diesen Blog werde ich mich noch richtig einlesen