Leonhard Thoma: Schlaflose Nacht
Leonhard Thoma lebt in Barcelona, wo er als Dozent und Autor arbeitet. Seit 2001 schreibt er Kurzgeschichten für Deutschlerner.
Vielleicht habt ihr schon einige der Kurzgeschichten von Leonhard Thoma gelesen oder gehört. Dann wisst ihr, dass seine bei Hueber veröffentlichten Texte nicht nur sehr unterhaltsam sind, sondern auch beim Deutschlernen helfen.
Wir haben einige seiner Texte didaktisiert und Übungen zum Hörverstehen erstellt, die wir in der Reihe Übungen zu Kurzgeschichten von Leonhard Thoma veröffentlichen werden. Die Übungen sind zur Verwendung im Deutschunterricht und zum eigenständigen Deutschlernen geeignet und sollen euch das Verstehen der Texte erleichtern und euch gleichzeitig die Möglichkeit geben, euer Hörverstehen zu üben.
Nach der Titelgeschichte “Das Idealpaar” könnt ihr jetzt eine Hörübung zu einer weiteren Geschichte aus dem Buch machen. Auch in “Schlaflose Nacht” geht es um das Thema Liebe. Die Übung ist für das Sprachniveau B1, aber ihr könnt sie auch schon machen, wenn ihr im Sprachniveau A2 seid. Dann wird euch die Übung beim Verstehen des Textes helfen. Und natürlich könnt ihr die Geschichte auch hören und einfach genießen, wenn ihr ein höheres Sprachniveau habt.
Übungen zum Hörverstehen Deutsch B1
Damit das Verstehen für euch einfacher ist, haben wir den Hörtext in 6 Abschnitte unterteilt. Zu jedem Abschnitt gibt es eine kurze Übung. Am Ende, wenn ihr alle Übungen gemacht habt, könnt ihr die Kurzgeschichte noch einmal komplett hören.
Tipp: Wenn ihr die Übungen online macht, öffnet ihr am besten vor dem Hören alle Fragen indem ihr auf “Alle Fragen anzeigen” klickt.
Abschnitt 1: Schlaflose Nacht
Lest zuerst die Aussagen. Dann hört ihr den Textabschnitt. Sind die Aussagen richtig oder falsch?
Hörtext Abschnitt 1
Übung Abschnitt 1
Abschnitt 2: Erinnerungen – So begann die Geschichte mit Lucia
Lest zuerst die Aussagen. Dann hört ihr den Textabschnitt. Welche Aussagen sind richtig?
Hörtext Abschnitt 2
Übung Abschnitt 2
Abschnitt 3: Erinnerungen – Die Zeit mit Lucia
Lest zuerst die Aussagen. Dann hört ihr den Textabschnitt. Sind die Aussagen richtig oder falsch?
Hörtext Abschnitt 3
Übung Abschnitt 3
Abschnitt 4: Erinnerungen – Wie soll es weitergehen?
Lest zuerst die Aussagen. Dann hört ihr den Textabschnitt. Sind die Aussagen richtig oder falsch?
Hörtext Abschnitt 4
Übung Abschnitt 4
Abschnitt 5: Erinnerungen – Wie soll Henry sich entscheiden?
Übung 5 A: Henry überlegt, wie es weitergehen kann. Im Kopf spielt Henry 2 verschiedene Szenarien durch. Lest zuerst die 4 Szenarien (1-4). Dann hört ihr den Textabschnitt. Zwei dieser Szenarien sind richtig. Welche Szenarien sind richtig?
Übung 5 B: Lest zuerst die Aussagen. Dann hört ihr den Textabschnitt. Sind die Aussagen richtig oder falsch?
Hörtext Abschnitt 5
Übung Abschnitt 5 A
Übung Abschnitt 5 B
Abschnitt 6: Zurück in der Gegenwart
Lest zuerst die Aussagen. Dann hört ihr den Textabschnitt. Welche Aussage ist richtig?
Hörtext Abschnitt 6
Übung Abschnitt 6
Natürlich gibt es die vollständige Übungen als PDF zum Herunterladen für zu Hause oder für den Deutschunterricht.
Jetzt könnt ihr die Kurzgeschichte noch einmal ganz und ohne Unterbrechungen hören.
Quelle des Hörtextes: Leonhard Thoma, Das Idealpaar, Editorial Idiomas/Hueber, Madrid, 2007. Veröffentlichung des Hörtextes auf deutschlernerblog.de mit freundlicher Genehmigung von Editorial Idiomas/Hueber und Leonhard Thoma.
Zu dieser und anderen Kurzgeschichten von Leonhard Thoma gibt es bei Hueber/Editorial Idiomas Didaktisierungen, die für den Deutschunterricht sehr hilfreich sein können, sowie einige Hörproben.
Mehr aus der Reihe Übungen zu Kurzgeschichten von Leonhard Thoma
Toll!
Lieber Leo,
Prima!!!
Sehr gut! Extra für mich! Danke
superrrr…
was ist die Kernaussage der geschichte schlaflose nacht
Wunderwar!!