lange Finger machen
Bedeutung
stehlen; klauen
Beispiele
- Es ist nicht das erste Mal, dass sie lange Finger macht und etwas mitgehen lässt.
- Leider kommt es regelmäßig vor, dass Hotelgäste lange Finger machen.
- Besonders auf Baustellen machen Arbeiter manchmal lange Finger und klauen Werkzeug.
- In überfüllten Bussen und Straßenbahnen kommt es öfter vor, dass jemand lange Finger macht.
Wortschatz
etwas mitgehen lassen – etwas stehlen
überfüllt – zu voll
es kommt vor, dass… – es passiert, dass…
etwas mitgehen lassen – etwas stehlen
überfüllt – zu voll
es kommt vor, dass… – es passiert, dass…
Anmerkungen
Einen Laden- oder Taschendieb bezeichnet man auch als Langfinger. Werden wir von jemandem bestohlen, so machen wir anschließend ein langes Gesicht.
Redewendungen mit Körperteilen
Lernt hier 250 deutsche Redewendungen, in denen Körperteile vorkommen, mit Bildern, Beispielsätzen, Übungen und Quiz!
250 Redewendungen mit Körperteilen
Mehr zu Redewendungen
Reihe: Redewendungen mit Bildern lernen
Quiz: Redewendungen und Umgangssprache
Bildergalerie: Redewendungen mit Bildern lernen