jemanden an die frische Luft setzen
Bedeutung
1. jemanden hinauswerfen (z.B. aus der Wohnung oder aus dem Lokal)
2. jemanden entlassen
Beispiele
- Die Wohnung gehört ihr und nach diesem heftigen Streit hat sie ihren Lebensgefährten an die frische Luft gesetzt. (1)
- Unser Vermieter will uns an die frische Luft setzen. Gestern haben wir die Kündigung des Mietvertrags erhalten. (1)
- Nach der von ihm begonnenen Schlägerei wurde er vom Wirt der Kneipe an die frische Luft gesetzt. (1)
- Wer sich nicht benimmt, wird an die frische Luft gesetzt. (1)
- Das Verhalten dieser Mitarbeiterin war einfach nicht zu akzeptieren. Um den guten Ruf der Firma zu schützen, hat man sie daher umgehend an die frische Luft gesetzt. (2)
Wortschatz
jemanden entlassen | jemandem kündigen |
jemandem gehören | sich in jemandes Besitz befinden |
heftig | stark; hart; gewaltig |
der Lebensgefährte, -n die Lebensgefährtin, -nen | der Lebenspartner,- die Lebenspartnerin, -nen |
die Kündigung, -en | das Schreiben, in dem ein Vertrag für beendet erklärt wird |
der Wirt, -e die Wirtin, -nen | der Betreiber/die Betreiberin einer Gaststätte |
sich nicht benehmen | sich unangemessen verhalten |
umgehend | sofort |
Anmerkung
Die Redensart “jemanden vor die Tür setzen” hat dieselben Bedeutungen.
Materialien zum Deutschlernen
<< jemandem den Buckel runterrutschen