jemandem Sand in die Augen streuen
Bedeutung
jemanden täuschen; die Wahrheit verschleiern; jemanden blenden
Beispiele
- Das Ergebnis der Verhandlung ist für uns nicht wirklich positiv. Wer etwas anderes behauptet, streut den Leuten nur Sand in die Augen.
- Lassen Sie sich keinen Sand in die Augen streuen! Die Lösung des Problems ist nicht so einfach, wie man es Sie glauben machen will.
- Meine Aufgabe ist es, über alle Vor- und Nachteile zu informieren und nicht, den Betroffenen Sand in die Augen zu streuen.
Wortschatz
etwas verschleiern | etwas verborgen halten; etwas nicht erkennen lassen; etwas vorsätzlich nicht durchschaubar machen |
jemanden blenden | jemanden derart beeindrucken, dass er negative Eigenschaften oder Folgen nicht erkennt |
jemanden etwas glauben machen | dafür sorgen, dass jemand etwas glaubt, das nicht der Wahrheit entspricht |
Anmerkungen
Wenn man sich weigert, die Realität wahrzunehmen, so steckt man den Kopf in den Sand.
In diesem Artikel der Spiegel-Reihe “1000 Fragen” erfahrt ihr, wie der Sand wirklich in die Augen kommt.
Redewendungen-Bilderkarten für den Deutschunterricht
jemanden über den grünen Klee loben >>