jemandem einen Bären aufbinden
Bedeutung
jemanden (oft im Scherz) anlügen; jemanden dazu bringen, etwas zu glauben, das nicht wahr ist
Beispiele
- Mein Onkel erzählt uns immer von seinen Abenteuern. Aber ich glaube, manchmal will er uns einfach nur einen Bären aufbinden.
- Was er mir erzählt hat, ist äußerst unglaubwürdig. Ich bin sicher, er hat uns eine Geschichte aufgetischt. Ich lasse mir doch keinen Bären aufbinden!
- Sie band ihm den Bären auf, dass sie schon einmal ein Flugzeug geflogen habe.
- Man hat dir gesagt, dass bald der Genitiv abgeschafft wird? Da hat man dir aber einen gewaltigen Bären aufgebunden.
Wortschatz
der Scherz (-e) – der Witz (-e)
jemanden dazu bringen, etwas zu tun – es schaffen, dass jemand etwas tut
äußerst – extrem
unglaubwürdig – zweifelhaft; dubios
jemandem eine Geschichte auftischen – jemandem eine unwahre Geschichte erzählen
Sie hat ein Flugzeug geflogen. – Sie hat ein Flugzeug gesteuert (als Pilotin)
etwas abschaffen – etwas beseitigen; etwas aus der Welt schaffen
gewaltig – riesig
Verwandte Redewendungen
Eine unwahre, unglaubliche Geschichte nennt man auch eine Räuberpistole.
Es gibt noch viele andere Redewendungen mit der Bedeutung „jemanden (im Scherz) hereinlegen“:
jemanden an der Nase herumführen, jemanden auf den Arm nehmen, jemanden auf die Schippe nehmen, jemandem eine Geschichte auftischen, jemanden zum Besten halten, jemanden zum Narren halten
jemanden hereinlegen | Synonyme
Lernt ganz viele Verben und Ausdrücke mit der Bedeutung “jemanden hereinlegen”!
<< einen Eiertanz aufführen/vollführen
Redewendungen – E-Book und Bilderkarten
In unserem Shop findet ihr ein E-Book mit 240 illustrierten Redewendungen, vielen Beispielen und über 1.000 verwandten Redewendungen sowie viele Bilderkarten zum Erlernen der Redewendungen im Deutschunterricht.
Lernvideo
Mehr
Reihe: Redewendungen mit Bildern lernen
Quiz: Redewendungen und Umgangssprache
Bildergalerie: Redewendungen mit Bildern lernen
Lernvideos: Redewendungen mit Bildern lernen
Deutsch ist super , aber wir muessen dauernd lernen!