jemandem auf die Finger sehen / schauen / gucken
Bedeutung
jemanden bei dem, was er tut, genau beobachten; jemanden kontrollieren
Beispiele
- Die Politik sollte den Bankern jetzt genau auf die Finger schauen.
- Eine Aufgabe der Journalisten ist es, den Mächtigen auf die Finger zu sehen.
- Beim nächsten Mal wird der Chef seinen Mitarbeitern genauer auf die Finger gucken, damit ein solcher Fehler nicht noch einmal vorkommt.
- Der Lehrling schaute seinem Meister aufmerksam auf die Finger, um zu lernen, wie man diese Aufgabe bewältigt.
Wortschatz
der Banker – jemand, der bei einer Bank arbeitet; der Bankfachmann
die Mächtigen (Pl.) – die Personen, die an der Macht sind
vorkommen – geschehen
der Lehrling (-e) – jemand, der eine Lehre/Berufsausbildung macht
der Meister – jemand, der in einem Handwerksberuf Lehrlinge ausbildet
eine Aufgabe bewältigen – eine Aufgabe lösen/schaffen
Anmerkungen
Wenn man jemandem nicht ganz traut, dann sollte man ihm genau auf die Finger schauen. Und wenn man dabei Ungereimtheiten entdeckt, kann man ihm ruhig mal auf eben diese Finger klopfen.
Lernvideo
Redewendungen mit Körperteilen
Lernt hier 250 deutsche Redewendungen, in denen Körperteile vorkommen, mit Bildern, Beispielsätzen, Übungen und Quiz!
250 Redewendungen mit Körperteilen
Mehr Redewendungen
Reihe: Redewendungen mit Bildern lernen
Quiz: Redewendungen und Umgangssprache
Bildergalerie: Redewendungen mit Bildern lernen
Lernvideos: Redewendungen mit Bildern lernen
Ich wäre froh, wenn die Themen für A1 weiter bearbeitet würden. Jetzt sind ja nur etwas 5 Themenbereiche ausgearbeitet.
Ich finde diese sehr gut und arbeite damit.
Ich freue mich auf weitere Beiträge für die Stufe A1.
Mit bestem Dank!
Silvia Silberschmidt-Buchmann
Wir arbeiten an den weiteren Themen.
Es wird wahrscheinlich noch in diesem Monat das sechste Thema geben.
Viele Grüße,
Andi
Sehr gut! Es freue mich. Danke