jemandem auf den Wecker gehen
Bedeutung
jemandem auf die Nerven gehen; jemandem lästig werden
Beispiele
- Geh mir nicht auf den Wecker!
- Sein ständiges Genörgel geht mir ganz gehörig auf den Wecker.
- Ihre komischen Späße gehen mir so langsam auf den Wecker.
Wortschatz
lästig | störend; unangenehm |
ständig | andauernd; immer wiederkehrend |
das Genörgel | die Meckerei; das Nörgeln |
ganz gehörig | sehr; ganz schön |
so langsam | mit der Zeit |
Anmerkung
Statt „auf den Wecker gehen“ sagen wir auch:
- jemandem auf den Geist gehen
- jemandem auf den Keks gehen
- jemandem auf den Senkel gehen
- jemandem auf den Sack/auf die Eier gehen (vulgär)
Mehr Redewendungen
Reihe: Redewendungen mit Bildern lernen
Quiz: Redewendungen und Umgangssprache
Bildergalerie: Redewendungen mit Bildern
Illustration von Delia Tello
Ich bin Anfanger. Ich kann noch nicht einen Komentar schreiben. Bis bald.