in Teufels Küche kommen / in Teufels Küche geraten
Bedeutung
in große Schwierigkeiten geraten
Beispiele
- Wir müssen aufpassen. Wenn wir so weitermachen, kommen wir in Teufels Küche.
- Ich käme in Teufels Küche, wenn ich mich nicht an die Vorschriften halten würde.
- Dein Verhalten wird dich noch in Teufels Küche bringen.
- Wenn wir jetzt nicht handeln, kommen wir in Teufels Küche.
Wortschatz
in Schwierigkeiten geraten – in eine komplizierte Situation kommen
aufpassen – vorsichtig sein
sich an die Vorschriften halten – die Regeln (Gesetze; Bestimmungen) einhalten
das Verhalten – das Benehmen; das Handeln
handeln – aktiv werden; etwas tun
in Schwierigkeiten geraten – in eine komplizierte Situation kommen
aufpassen – vorsichtig sein
sich an die Vorschriften halten – die Regeln (Gesetze; Bestimmungen) einhalten
das Verhalten – das Benehmen; das Handeln
handeln – aktiv werden; etwas tun
Anmerkungen
In Teufels Küche ist es sehr heiß, so heiß wie in der Hölle. Die Redensart stammt aus dem Mittelalter. Damals dachten viele Menschen, dass man für eine Sünde in die Hölle komme, also in Teufels Küche.
Mehr
Reihe: Redewendungen mit Bildern lernen
Quiz: Redewendungen und Umgangssprache
Bildergalerie: Redewendungen mit Bildern lernen
Lernvideos: Redewendungen mit Bildern lernen