in Teufels Küche kommen / geraten
Bedeutung
in große Schwierigkeiten geraten
Beispiele
- Wir müssen aufpassen. Wenn wir so weitermachen, kommen wir in Teufels Küche.
- Ich käme in Teufels Küche, wenn ich mich nicht an die Vorschriften halten würde.
- Dein Verhalten wird dich noch in Teufels Küche bringen.
- Wenn wir jetzt nicht handeln, kommen wir in Teufels Küche.
in Schwierigkeiten geraten – in eine komplizierte Situation kommen
aufpassen – vorsichtig sein
sich an die Vorschriften halten – die Regeln (Gesetze; Bestimmungen) einhalten
das Verhalten – das Benehmen; das Handeln
handeln – aktiv werden; etwas tun
Verwandte Redewendungen
Gerät man in eine gefährliche oder kritische Lage, gerät man in gefährliches Fahrwasser.
Wer aus einer unangenehmen Situation in eine noch schlimmere gerät, kommt vom Regen in die Traufe.
Wer den Teufel an die Wand malt, ist pessimistisch und befürchtet das Schlimmste.
Verflucht man jemanden, wünscht man ihn zum Teufel.
Herrscht an einem Ort große Aufregung und Hektik, ist dort der Teufel los.
den Kopf in den Sand stecken >>
Redewendungen – E-Book und Bilderkarten
In unserem Shop findet ihr ein E-Book mit 240 illustrierten Redewendungen, vielen Beispielen und über 1.000 verwandten Redewendungen sowie viele Bilderkarten zum Erlernen der Redewendungen im Deutschunterricht.
Redewendungen auf Deutschlernerblog
Hier findet ihr alle Beiträge, Bilder, Quiz und Übungen zu deutschen Redewendungen:
Deutsche Redewendungen – Übersicht