ein langes Gesicht machen
Bedeutung
enttäuscht sein
Beispiele
- Als er erfuhr, dass er die Prüfung nicht bestanden hatte, machte er ein langes Gesicht.
- Das Ergebnis sorgte für lange Gesichter. Alle hatten sich mehr von diesem Spiel erwartet.
- Jetzt zieh nicht so ein langes Gesicht! Morgen sieht alles wieder anders aus.
- Es nützt nichts, ein langes Gesicht zu machen. Wir sollten einfach überlegen, was wir beim nächsten Mal anders und besser machen können.
Wortschatz
etwas erfahren (erfuhr, hat erfahren) – eine Information bekommen
sorgen für (+ Akk.) – hier: bewirken; zur Folge haben
sich etwas erwarten (von + Dat.) – bestimmte Erwartungen/Hoffnungen haben; erhoffen
ein langes Gesicht ziehen – ein langes Gesicht machen
es nützt nichts – es bringt nichts; es hat keinen Sinn
Anmerkungen
Wer enttäuscht ist, macht ein langes Gesicht und zieht eine Fluppe, d.h. er verzieht den Mund vor Enttäuschung.
Lernvideo
Redewendungen mit Körperteilen
Lernt hier 250 deutsche Redewendungen, in denen Körperteile vorkommen, mit Bildern, Beispielsätzen, Übungen und Quiz!
250 Redewendungen mit Körperteilen
Mehr Redewendungen
Reihe: Redewendungen mit Bildern lernen
Quiz: Redewendungen und Umgangssprache
Bildergalerie: Redewendungen mit Bildern lernen
Lernvideos: Redewendungen mit Bildern lernen
Adjektivdeklination
Adjektivdeklination A1-A2
Erklärungen, Beispiele, Tabellen und viele Übungen zur Adjektivdeklination für die Sprachniveaus A1 und A2
Adjektivdeklination B1
Erklärungen, Beispiele, Tabellen und viele Übungen zur Adjektivdeklination für das Sprachniveau B1