die Rechnung ohne den Wirt machen
Bedeutung
eine Überlegung anstellen oder eine Entscheidung treffen, ohne dabei den wichtigsten Faktor oder die entscheidende Person zu berücksichtigen
Beispiele
- Da haben Sie die Rechnung mal wieder ohne den Wirt gemacht.
- Man sollte die Rechnung nie ohne den Wirt machen!
- Sie haben alles ganz genau geplant und sind davon ausgegangen, dass es keine Probleme geben wird. Doch es gibt Vorschriften, die eingehalten werden müssen. Wenn sie da mal nicht die Rechnung ohne den Wirt gemacht haben!
Wortschatz
eine Überlegung anstellen | überlegen; über etwas nachdenken |
berücksichtigen | beachten |
von etwas ausgehen | etwas zugrunde legen |
davon ausgehen, dass… | sicher sein, dass… |
die Vorschrift, -en | die Regel; das Gesetz |
einhalten | respektieren; beachten |
Materialien zum Deutschlernen
E-Books, Bilderkarten (Redewendungen, Verben usw.) und vieles mehr für den Deutschunterricht oder zum Lernen zu Hause in unserem Shop.