Deklination Personalpronomen
Hier übt ihr die Deklination der Personalpronomen im Nominativ, Akkusativ und Dativ. Lest unsere Erklärungen zur Deklination für die Sprachniveaus A1 und A2 und seht euch die Deklination der Personalpronomen in der Tabelle an. Versucht dann, die Aufgaben zu lösen.
Wenn ihr Hilfe braucht, klickt ihr auf die Sprechblase. Am besten macht ihr die Übungen einmal ohne Hilfe. Dann klickt ihr auf „Wiederholen“ und könnt die Übung noch einmal mit Hilfe machen.
Lerntipps zur Deklination der Personalpronomen
- Lernt die Personalpronomen in der 1. und 2. Person Singular und Plural auswendig: ich/mich/mir – du/dich/dir – wir/uns/uns – ihr/euch/euch.
- Im Plural sind die Personalpronomen in der 1. und 2. Person immer uns/euch. Ihr müsst also nicht wissen, ob wir einen Dativ oder einen Akkusativ verwenden.
- In der dritten Person Singular und Plural helfen euch die bestimmten Artikel bei der Deklination der Personalpronomen. Wir deklinieren die Personalpronomen wie die bestimmten Artikel. Ändert sich der Artikel im Vergleich zum Nominativ (Akk. mask. und in allen Dativformen), ändert sich auch das Personalpronomen. Personalpronomen, die sich im Vergleich zum Nominativ ändern, beginnen immer mit ih-.
- Nominativ Singular: er (der), sie (die), es (das).
- Nominativ Plural: sie (die)
- Akkusativ: Im Akkusativ ändert sich (im Vergleich zum Nominativ) nur das maskuline Personalpronomen: ihn (den).
- Im Dativ ändern sich (im Vergleich zum Nominativ) alle Pronomen. Das maskuline und neutrale Personalpronomen sind gleich. Die Personalpronomen sind: ihm (dem), ihr (der), ihnen (den).
Grammatikübung Deutsch A1/A2 – Deklination Personalpronomen
Mehr Übungen zu den Deklinationen:
Online-Übung: Deklination des bestimmten Artikels
Online-Übung: Deklination des unbestimmten Artikels
Online-Übung: Deklination des negativen Artikels (kein-)
Online-Übung: Deklination des Possessivartikels
Online-Übung: Deklination der Reflexivpronomen und Reziprokpronomen
Online-Übung: Deklination von dies-, jed-, welch- und all-
Online-Übung: Deklination von nächst-, letzt-, dies-, jed- bei Zeitangaben
Online-Übung: Deklination der Adjektive
Hier lernt und übt ihr mehr:
Deklination Deutsch A1 und A2 – Alles auf einen Blick
Grammatikübungen Deutsch
Deutsch lernen A1
Deutsch lernen A2
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog
Übersicht über alle Lernangebote, Materialien und Übungen zum Deutschlernen auf Deutschlernerblog
Das ist mein Arbeit
Ich freue mich für Deutsch Sprache zu lernen.Weil ich möchte in Deutschland bleiben.ich such einen Guten Arbeit in Berlin.Vor Anderthalb Jahr komme ich mit meiner Familie nach Deutschland.Ich bin 43 Jahre alt.Ich habe sechs Kinder.Mein groß Sohn ist 19 Jahre alt.
Wir wünschen dir auch weiterhin viel Spaß beim Deutschlernen und viel Erfolg bei der Suche nach einer Arbeit.
Wirklich eine nützliche Übung. Danke, dass Sie es mit uns geteilt haben.
Ich bin in Casamance
Es ist nicht so leich gewesen