auf keinen grünen Zweig kommen
erfolglos sein; es (im Leben) zu nichts bringen; sich vergeblich abmühen
Beispiele
- Ich habe hohe Schulden, aber solange ich keine besser bezahlte Arbeit finde, werde ich finanziell auf keinen grünen Zweig kommen.
- Wenn du nicht mehr für dein Studium tust, wirst du nie auf einen grünen Zweig kommen.
- Der Aufsteiger kommt in der Regionalliga auswärts auf keinen grünen Zweig. Am Wochenende gab es die fünfte Auswärtsniederlage in Folge.
- Sie sollten selbstbewusster auftreten, sonst kommen Sie in dieser Firma auf keinen grünen Zweig.
Wortschatz
es zu nichts bringen | keinen Erfolg haben; keine Karriere machen |
vergeblich | ohne positives Ergebnis; umsonst |
sich abmühen | sich anstrengen |
der Aufsteiger | Mannschaft, die gerade in eine höhere Liga gekommen/aufgestiegen ist |
auswärts | nicht zu Hause; kein Heimspiel |
selbstbewusst auftreten | sich sicher zeigen; sich seines eigenen Könnens bewusst sein und sich dementsprechend verhalten |
Verwandte Redewendungen
Wer erfolglos ist, steht am Ende mit leeren Händen da.
Jemand, der sportlich, wirtschaftlich oder finanziell keinen Erfolg hat, bekommt/kriegt kein Bein auf die Erde oder keinen Fuß auf den Boden.
Ist jemand über einen längeren Zeitraum erfolgreich, hat er einen Lauf.
jemandem spanisch vorkommen >>
Redewendungen – E-Book und Bilderkarten
In unserem Shop findet ihr ein E-Book mit 240 illustrierten Redewendungen, vielen Beispielen und über 1.000 verwandten Redewendungen sowie viele Bilderkarten zum Erlernen der Redewendungen im Deutschunterricht.
Redewendungen auf Deutschlernerblog
Hier findet ihr alle Beiträge, Bilder, Quiz und Übungen zu deutschen Redewendungen:
Deutsche Redewendungen – Übersicht