auf die Tube drücken
Bedeutung
sich beeilen; schnell fahren
Beispiele
- So, jetzt müssen wir aber auf die Tube drücken. Sonst läuft uns die Zeit davon.
- Du bist so unglaublich langsam. Kannst du nicht mal ein bisschen auf die Tube drücken?
- Du bist schon fertig? Da hast du aber auf die Tube gedrückt!
- Los, komm, drück auf die Tube! In zehn Minuten müssen wir da sein.
sonst – wenn nicht
die Zeit läuft jemandem davon – die Zeit vergeht sehr schnell; jemandem bleibt nicht genug Zeit
Verwandte Redewendungen
Wer sehr schnell fährt, hat einen Bleifuß, fährt mit einem Affenzahn oder hat einen Affenzahn drauf.
Wenn einem die Zeit davonläuft und man sich beeilen muss, so muss man sich ranhalten, Gas geben, aufs Gas treten, einen Zahn zulegen oder einen Zacken zulegen.
Jemand, der sehr langsam ist, ist lahmarschig bzw. ein Lahmarsch. Er ist nicht von der schnellen Truppe.
Wer sehr langsam fährt, fährt im Schneckentempo.
Macht jemand etwas sehr langsam, macht er es im Zeitlupentempo.
<< den Nagel auf den Kopf treffen
Redewendungen – E-Book und Bilderkarten
In unserem Shop findet ihr ein E-Book mit 240 illustrierten Redewendungen, vielen Beispielen und über 1.000 verwandten Redewendungen sowie viele Bilderkarten zum Erlernen der Redewendungen im Deutschunterricht.
Redewendungen auf Deutschlernerblog
Hier findet ihr alle Beiträge, Bilder, Quiz und Übungen zu deutschen Redewendungen:
Deutsche Redewendungen – Übersicht