jemandem auf den Geist gehen
Bedeutung
jemandem auf die Nerven gehen; jemandem lästig werden
Beispiele
- Mit ihrer Fragerei ist sie mir gewaltig auf den Geist gegangen.
- Du kannst einem wirklich auf den Geist gehen. Akzeptiere doch, dass ich “Nein” gesagt habe!
- Dieses Lied geht mir wirklich auf den Geist. Es läuft viel zu oft im Radio.
Wortschatz
lästig | störend; unangenehm |
die Fragerei | häufiges und oft lästiges Fragen |
gewaltig | sehr |
etwas läuft im Radio | etwas kommt im Radio; etwas wird im Radio gespielt |
Anmerkungen
Statt “auf den Geist gehen” sagen wir auch:
- auf den Keks gehen
- auf den Wecker gehen
- auf den Senkel gehen
- auf den Sack/die Eier gehen (vulgär)
Mehr Redewendungen
Reihe: Redewendungen mit Bildern lernen
Quiz: Redewendungen und Umgangssprache
Bildergalerie: Redewendungen mit Bildern
Illustration von Delia Tello