200 wichtige deutsche Verben
Ohne Verb kein Satz! Das Verb steht im Zentrum eines jeden Satzes. Wer sprechen und sich mitteilen will, muss sehr viele deutsche Verben kennen und benutzen können. Es gibt einfache und zusammengesetzte Verben, Modalverben, Hilfsverben, trennbare und untrennbare Verben, schwache, starke und unregelmäßige Verben.
Bei uns lernt ihr die 200 wichtigsten deutschen Verben von A wie anbieten bis Z wie zumachen. Es geht um die Verben, die wir am häufigsten gebrauchen und die ihr auf jeden Fall kennen solltet. Dabei spielt es auch keine Rolle, ob es sich um einfache oder zusammengesetzte Verben handelt.
Jedes Verb lernt ihr mit einem passenden Bild, den wichtigsten Bedeutungen und vielen Beispielsätzen. Außerdem bekommt ihr die wichtigsten Informationen zur Konjugation der Verben und lernt die wichtigsten Synonyme, Zusammensetzungen, Ausdrücke und Redewendungen.
Verben lernen | die große Herausforderung
Das, was andere, selbst wenn sie deutsch sprechen, eine Challenge nennen, ist auf Deutsch eine Herausforderung, ein Vorhaben mit einem festen Ziel:
200 wichtige deutsche Verben lernen
Das hört sich zunächst einmal gar nicht so schwierig an, ihr lernt aber neben den verschiedenen Bedeutungen und dem Gebrauch der Verben auch viele feste Wendungen, Synonyme und die wichtigsten Zusammensetzungen. So werden aus den 200 Verben ganz schnell über 1.000!
Seid ihr bereit? Wollt ihr gleich mit der Herausforderung beginnen?
Hier kommt ihr ab dem 29. März 2020 direkt zum ersten Verb.
Kostenloses E-Mail-Abo
Wollt ihr immer per E-Mail informiert werden, wenn ein Beitrag zu einem neuen Verb veröffentlicht wird?
Mit diesem kostenlosen E-Mail-Abonnement bekommt ihr bei jedem neuen Blogartikel eine Benachrichtigung.
200 wichtige deutsche Verben | die Liste
Hier könnt ihr alle Verben anklicken, zu denen wir schon einen Beitrag veröffentlicht haben.
Ihr könnt alle Bilder schon jetzt in der Bildergalerie ansehen und mit diesen 60 Übungen lernen.
Aktueller Hinweis: Leider können wir diese Serie im Moment nicht fortführen. Wir hoffen, dass wir bald wieder die Zeit haben werden, neue Artikel zu den Verben zu verfassen.
Die 200 wichtigsten deutschen Verben als Bildkarten (PDF)
anbieten
anfangen
ankommen
anmachen
anmelden
anrufen
antworten
anziehen
arbeiten
ärgern
aufhören
aufmachen
aufpassen
aufwachen
ausmachen
ausruhen
aussehen
aussteigen
ausziehen
baden
bedeuten
beginnen
bekommen
berühren
besichtigen
besuchen
bewegen
bezahlen
bitten
bleiben
brauchen
brechen
bringen
danken
denken
drücken
dürfen
duschen
einladen
einsteigen
empfangen
empfehlen
enden
entscheiden
entschuldigen
erinnern
erklären
erlauben
erzählen
essen
fahren
fallen
fangen
fehlen
feiern
finden
fliegen
folgen
fragen
freuen
frühstücken
fühlen
führen
geben
gefallen
gehen
gehören
glauben
grüßen
gucken
haben
halten
hängen
hassen
heben
heiraten
heißen
helfen
hoffen
holen
hören
informieren
interessieren
kaufen
kennen
kennenlernen
kochen
kommen
können
kosten
küssen
lächeln
lachen
lassen
laufen
leben
legen
leidtun
lernen
lesen
lieben
liegen
lügen
machen
malen
meinen
mieten
mögen
müssen
nehmen
öffnen
packen
passen
passieren
probieren
putzen
rauchen
reden
regnen
reisen
rennen
reparieren
riechen
rufen
sagen
schaffen
scheinen
schenken
schicken
schieben
schießen
schlafen
schlagen
schließen
schmecken
schneien
schneiden
schreiben
schreien
schwimmen
sehen
sein
senden
setzen
singen
sitzen
sollen
spielen
sprechen
springen
stecken
stehen
stehlen
stellen
sterben
stören
streichen
streiten
studieren
suchen
tanzen
teilen
tragen
träumen
treffen
trinken
tun
verabschieden
verbieten
verdienen
vergessen
vergleichen
verkaufen
verlieren
vermieten
vermissen
verstecken
verstehen
versuchen
vorbereiten
vorstellen
wachsen
wählen
warten
waschen
wecken
wehtun
weinen
werden
werfen
wiederholen
wissen
wohnen
wollen
wünschen
zählen
zeichnen
zeigen
ziehen
zumachen
200 illustrierte Verben
Wer schon jetzt alle Bilder sehen möchte, kann dies hier tun:
200 illustrierte Verben | Bildergalerie
Alle Illustrationen sind natürlich von der Illustratorin Delia Tello.
Verben üben | Übungen
Ihr wollt diese 200 Verben ganz bestimmt üben. In diesen 60 Übungen lernt ihr alle Verben mit Bildern.
Mehr zu den Verben
1.100 starke und unregelmäßige Verben
Verben mit Präposition A1-C2
Perfekt mit haben oder sein?
Trennbare und untrennbare Verben
Positions- & Richtungsverben | Konjugation, Beispiele, Übungen
Modalverben | Bedeutungen, Beispiele, Umschreibungen
Die wunderbare Welt der Präfixe
Wichtige deutsche Adjektive
Die 200 wichtigsten deutschen Adjektive
Vielen Dank von Sie.
Danke schön es hat mir sehr viel geholfen
Es ist sehr nützlich:)
Vielen Dank,dass Sie es hochgeladen haben.