Typische deutsche Sätze
Wichtige deutsche Sätze, 100 typische Sätze auf Deutsch, die ihr bestimmt schon einmal gehört oder auch selber gesagt habt. Sätze, die euch im deutschsprachigen Alltag helfen werden, Alltagsdeutsch für alle Situationen.
In unserer Reihe lernt ihr 100 typische Sätze auf Deutsch, wichtige Sätze auf Deutsch, mit denen ihr Muttersprachler zum Staunen bringen könnt.
100 typische Sätze auf Deutsch (41-50)
41. Eigentlich wollte ich heute Abend noch zum Sport.
Eigentlich wollte ich heute Abend noch zum Sport. Aber es ist gerade so gemütlich…
So war es ursprünglich geplant, doch die Kombination aus eigentlich und wollte lässt keinen Raum für Zweifel: Es bleibt bei der guten Absicht. Mit dem Sport wird das heute nichts mehr.
eigentlich – hier: ursprünglich
ursprünglich – anfangs; zuerst
keinen Raum für Zweifel lassen – eindeutig sein
die Absicht – die Intention; der Plan; das Vorhaben
mit dem Sport wird das heute nichts mehr. – Heute mache ich doch keinen Sport.
42. Ich bin ja mit Namen ganz schlecht.
Wie heißt der nochmal? Ich bin ja mit Namen ganz schlecht.
Manchmal ist es ja wirklich so, dass wir, schon wenige Augenblicke nachdem uns jemand vorgestellt wurde, dessen Namen wieder vergessen haben.
mit Namen – was Namen betrifft
nochmal – Das Wort weist hier darauf hin, dass man den Namen schon einmal gewusst hat.
43. Morgen ist ja, genau genommen, schon heute.
Der typische, gnadenlose und unerbittliche Kommentar der Schlaumeier, wenn man ihnen nachts um halb vier beim Verlassen der Kneipe sagt, dass man morgen früh raus muss.
genau genommen – wenn man exakt sein will
gnadenlos – ohne Mitleid
unerbittlich – erbarmungslos; mitleidlos
der Schlaumeier – der Klugscheißer
früh raus müssen – früh aufstehen müssen
44. Das ist mal wieder typisch Mann!
Typisch Mann!
Wenn das Verhalten nicht mehr anders zu erklären ist.
das Verhalten – das Tun
45. Den perfekten Zeitpunkt für Kinder gibt es nicht.
Die einen wollen erst das Leben genießen und beruflich weiterkommen, die anderen keine alten Eltern sein. Da muss jeder selber wissen, wann und ob er Kinder kriegen will. Nur mit dem Partner sollte man sich einig sein.
der Zeitpunkt – der Augenblick
beruflich weiterkommen – im Beruf Erfolg haben
sich einig sein – der gleichen Meinung sein
46. Nimm dir ruhig den Rest, ich bin sowieso schon satt.
Ich esse lieber die Reste von gestern, das trockene Brötchen, das Endstück vom Brot und außerdem bin ich sowieso schon satt.
ruhig – bedenkenlos (Es ist kein Problem für mich)
sowieso – auch so; ohnehin; eh
47. Ich sitze ja eh schon den ganzen Tag.
Nein, danke. Setz du dich ruhig. Ich sitze ja eh schon den ganzen Tag.
eh – sowieso; ohnehin
48. Ich kann das noch gar nicht so richtig glauben.
Ich kann das noch gar nicht so richtig glauben. Ich habe das noch gar nicht realisiert.
Es geschehen aber auch wirklich unglaubliche und unerwartete Dinge, die man erst mal realisieren oder verdauen muss.
etwas realisieren – sich etwas bewusst machen
geschehen – passieren
etwas verdauen – etwas verarbeiten; etwas verkraften
49. Ich werde vom Kiffen immer nur müde.
Bei mir wirkt das irgendwie nicht. Ich werde vom Kiffen immer nur müde.
Die einen kriegen einen Lachflash und die anderen werden einfach nur müde.
kiffen – Marihuana/Gras rauchen
wirken – einen Effekt haben
einen Lachflash kriegen – einen Lachanfall kriegen
50. Das kann ich ja später vielleicht wieder auf ebay verticken.
Wenn man etwas einfach mal kaufen will, die Notwendigkeit aber fehlt… Es fällt schon nicht durch!
etwas verticken – etwas verkaufen
100 typische Sätze auf Deutsch im Video (41-50)
⇒ weiter zu den Sätzen 51-60
⇐ zurück zu den Sätzen 31-40
Lust auf mehr typische Sätze auf Deutsch?
Reihe: 100 typische deutsche Sätze
Bildergalerie: 100 typische deutsche Sätze mit Bildern
Typische Sätze zu besonderen Anlässen
18 typische Sätze zu Weihnachten
Diese blog gefallt mir sehr. Vielen Dank !!!