10 Dinge, die man mit Tieren machen kann
Heute geht es in unserer Reihe 10 Dinge, die… um Tiere und all das, was man mit diesen Tieren machen kann. Natürlich kann man Tiere streicheln, füttern, mit ihnen spielen oder spazieren gehen, doch das ist noch längst nicht alles. Denn mit einigen Tieren kann man ganz verrückte Dinge anstellen: Man kann zum Beispiel Flöhe husten hören, Kühe aufs Eis führen, Säue rauslassen, Pferde stehlen und Vögel abschießen.
Lest hier, was man mit Mücken, Böcken, Vögeln, Flöhen, Kühen, Säuen, Hühnern, Pferden und Schäfchen machen kann!
10 Dinge, die man mit Tieren machen kann
aus einer Mücke einen Elefanten machen
eine Sache viel schlimmer darstellen, als sie eigentlich ist; wegen einer Kleinigkeit große Aufregung erzeugen; bei der Schilderung eines Problems maßlos übertreiben
- Jetzt mach doch nicht aus jeder Mücke einen Elefanten!
- Die Angelegenheit war eigentlich völlig harmlos, aber einige Beteiligte mussten mal wieder aus einer Mücke einen Elefanten machen.
den Bock zum Gärtner machen
jemandem eine Aufgabe übertragen, für die er aufgrund seiner Eigenschaften oder Interessenlage nicht geeignet ist
- Lars ist unglaublich chaotisch und unordentlich. Dass ausgerechnet er sich jetzt um die Buchhaltung kümmern soll, ist völlig unverständlich. Da macht man doch den Bock zum Gärtner.
- Bei privaten Sicherheitsdiensten wird nicht selten der Bock zum Gärtner gemacht, denn bei nicht wenigen ihrer Mitarbeiter handelt es sich um zwielichtige Gestalten, die selbst schon mit dem Gesetz in Konflikt geraten sind.
den Vogel abschießen
einen großen Erfolg oder einen großen Misserfolg haben; etwas Hervorragendes oder Peinliches tun
- Mit dem Geschenk hast du wirklich den Vogel abgeschossen. So etwas kann man doch nicht schenken!
- Sie hat mit ihrem Geschenk den Vogel abgeschossen. Genau so etwas hatte sich das Geburtstagskind gewünscht.
- Mit dieser Schnapsidee hat er wirklich den Vogel abgeschossen. Niemand hatte mit einem derartigen Erfolg gerechnet.
die Flöhe husten hören
sehr gut hören; spitzfindig sein; immer über alles Bescheid wissen; überempfindlich sein und Dinge hören, die nicht da sind; frühzeitig informiert sein
- Wir müssen leise sein, Vater hält seinen Mittagsschlaf und ihr wisst doch, dass er die Flöhe husten hört.
- Heutzutage gibt es viele überempfindliche Menschen, die bei jeder kleinsten Bemerkung die Flöhe husten hören.
- Ich habe die Flöhe husten hören: In den nächsten Tagen soll es zu einem Wechsel in der Regierung kommen.
die Kuh vom Eis holen/kriegen/bekommen
sich aus einer unangenehmen Lage befreien; eine Lösung für ein heikles Problem finden
- Das Problem ist allseits bekannt, doch wie wir die Kuh nun wieder vom Eis kriegen, kann niemand sagen.
- Ich hatte nicht mit einer baldigen Lösung des Problems gerechnet, doch jetzt, wo die Kuh vom Eis ist, können wir uns endlich wieder anderen Dingen zuwenden.
- Die Firma hat in den letzten Jahren den Anschluss verloren. Die neue Konzernleiterin soll nun die Kuh nun vom Eis holen und die Firma wieder an die Spitze führen.
die Sau rauslassen
kräftig und ausgelassen feiern; sich nicht zurückhalten; sich gehen lassen
- Am Samstagabend haben sich die fünf Freunde nach langer Zeit noch einmal getroffen und ganz schön die Sau rausgelassen.
- Eigentlich ist es eine wunderschöne Urlaubsinsel, wären da nicht immer diese Sauftouristen, die rund um die Uhr die Sau rauslassen.
mit den Hühnern schlafen gehen
sehr früh schlafen gehen
- Sie muss morgens immer sehr früh raus, deshalb geht sie mit den Hühnern schlafen.
- Vergiss es! Ihn brauchst du um diese Uhrzeit nicht mehr anzurufen. Der geht doch mit den Hühnern schlafen.
- Wer mit den Hühnern zu Bett geht, ist am nächsten Morgen ausgeschlafen.
mit jemandem ein Hühnchen zu rupfen haben
über jemanden verärgert sein und sich vornehmen, seine Verärgerung in einem Gespräch mit dieser Person anzusprechen; mit jemandem über ein von ihm verschuldetes Problem sprechen
- Gut, dass ich dich treffe. Mit dir habe ich noch ein Hühnchen zu rupfen.
- Ich wäre gern ein paar Minuten mit ihm allein, denn ich habe noch ein Hühnchen mit ihm zu rupfen.
mit jemandem Pferde stehlen können
ein guter und absolut zuverlässiger Freund sein; eine gute und absolut zuverlässige Freundin sein
- Auf sie ist absolut Verlass. Mit ihr kann man Pferde stehlen.
- Er ist wirklich so ein Typ, mit dem man Pferde stehlen kann.
Lest hier den Artikel 10 Dinge, die man rauben oder stehlen kann!
seine Schäfchen ins Trockene bringen / seine Schäfchen im Trockenen haben
vorsorgen; sich etwas Wichtiges sichern; sich einen Profit sichern
- In diesen schwierigen Zeiten versucht ein jeder, seine Schäfchen ins Trockene zu bringen.
- Meine Nachbarn haben ausgesorgt. Die haben ihre Schäfchen im Trockenen.
Wir hoffen, für jeden von euch war ein guter Vorschlag dabei und ihr wisst jetzt, was man mit Tieren außer streicheln und füttern noch so alles anstellen kann.
Und wenn nicht, dann findet ihr im zweiten Teil noch 10 Dinge, die man mit Tieren machen kann.
Das große Redewendungen-mit-Tieren-Quiz
Kennt ihr euch mit Tieren in der deutschen Sprache aus? Dann beantwortet ihr ganz bestimmt viele der 45 Fragen in unserem Quiz Redewendungen mit Tieren richtig.
Noch 10 Dinge, die man mit Tieren machen kann >>
Alle Beiträge aus der Reihe
Wortschatzreihe: 10 Dinge, die…
Mehr Redewendungen
Reihe: Redewendungen mit Bildern lernen
Quiz: Redewendungen und Umgangssprache
Bildergalerie: Redewendungen mit Bildern